Erwartungen der SMP an Agroscope

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erwartungen der SMP an Agroscope
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten hat sich von Agroscope über zukünftige Forschungsfragen informieren lassen. Es wird unter anderem gefordert, dass standortangepasste und gleichzeitig effiziente Tierproduktionssysteme im Forschungsprogramm 2026 bis 2029 weiterhin einen hohen Stellenwert haben müssen.

PreviousNext

Gemäss der Medienmittelung der SMP müssen standortangepasste und gleichzeitig effiziente Tierproduktionssysteme u.a. mit Natur- und Kunstwiesen unter den Forschungsprojekten einen besonders hohen Stellenwert haben. Denn sie bauten auf den bestehenden Stärken auf. Aus Sicht der SMP darf auch eine mögliche Themen-Priorisierung nichts an diesem Erfolgs-Fokus ändern.

Neues Forschungsprogramm Zurzeit laufen die ersten Abklärungen zur Festlegung des Forschungsprogramms von Agroscope für die nächste Planungsperiode 2026 – 2029. Im Umfeld von knappen Bundesmitteln, ist es für die SMP zentral, eine Allokation vorzunehmen, welche sich am Nutzen einer nachhaltigen Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft orientiert und die bestehenden Stärken weiter stärkt.

Anspruchsvolle Herausforderungen Auch in Zukunft erwartet die SMP Antworten von der Schweizer Agrarforschung für die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Gemäss der Mittelung spiele generell die weitere Verbesserung der Ressourceneffizienz in der gesamten Nahrungsmittelproduktion und entlang der Wertschöpfungskette im Sektor Milch am Standort Schweiz eine zentrale Rolle. Dies auch mit Blick auf das weltweite Wachstum der Bevölkerung, so die SMP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machte– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »

Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Ein «Gipfel» der gedämpften ErwartungenUkraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Ein «Gipfel» der gedämpften ErwartungenUkrainekonferenz in der Schweiz findet im Juni auf dem Bürgenstock statt
Weiterlesen »

Derby der Enttäuschung: Deshalb haben sich weder in Aarau noch in Baden die Erwartungen erfülltDerby der Enttäuschung: Deshalb haben sich weder in Aarau noch in Baden die Erwartungen erfülltEs geht nur noch ums Prestige – und um nichts mehr sonst. Vor dem vierten und letzten Aargauer Derby der Saison von heute im Stadion Esp (20.15 Uhr/AZ-Livestream) ist die Situation von Aarau und Baden hoffnungslos. Das liegt hier wie dort auch an einer verfehlten Transferpolitik.
Weiterlesen »

Arbeitsmarktdaten sind in USA im Rahmen der ErwartungenArbeitsmarktdaten sind in USA im Rahmen der ErwartungenDie Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in den Vereinigten Staaten zuletzt konstant geblieben.
Weiterlesen »

Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 Menschen– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:08:44