Erwartungen an Europa auf der Euro-Velo-Route Verdun-Maastricht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erwartungen an Europa auf der Euro-Velo-Route Verdun-Maastricht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Jacques Delors, der legendäre französische Präsident der EU-Kommission, soll einmal gesagt haben, dass Europa wie Velofahren sei. Europa müsse immerzu vorwärtsfahren, um nicht umzufallen. Delors verordnete der EU darum ein riesiges Reformprogramm, festgehalten 1992 im umstrittenen EU-Vertrag von Maastricht.

In Maastricht steht die wahrscheinlich schönste Buchhandlung Europas. Sie hat sich in einer stillgelegten Dominikaner-Kirche eingerichtet. Im Grunde habe sie aber eigentlich immer noch ihre ursprüngliche Funktion. Sie sei ein Begegnungszentrum, meint der Direktor der «Boekhandel Dominicanen». Hier treffen Menschen, die einkaufen, auf Ideen und Geschichten auf Papier.

Hauptbestandteil war die Bildung der Wirtschafts- und Währungsunion. Bis heute gehören 20 der 27 EU-Staaten der Euro-Währungszone an. Die Ratifizierung von «Maastricht» wurde durch ­einen negativen Volksentscheid in Dänemark und eine Verfassungsklage in Deutschland verzögert. Der Maastricht-Vertrag wurde durch die Verträge von Amsterdam , Nizza und zuletzt Lissabon revidiert.

Hierfür stehe symbolisch der Name Maastricht, sagt der Historiker Bart Stol. «Erst nach und nach werden wir uns bewusst, welche Bedeutung der Maastricht-Vertrag auf unser tägliches Leben hat.» Immer noch. Mehr zur EuroVelo 19 «Überall nimmt der Nationalismus wieder zu. Weil viele europäische Regierungen sich in der Vergangenheit um alles und jeden kümmerten, ausser um das Wohl ihrer eigenen Bevölkerung.» Was Michael beobachtet, könnte sich bei den Europawahlen bestätigen. Europa-kritischen Parteien werden Gewinne vorausgesagt.

Lydia wählt pro-europäische Parteien und Frauen, weil Frauen ja noch gar nicht so lange wählen könnten, meint sie mit einem Augenzwinkern. Weitere Mitglieder sollte die EU aufnehmen. Um den Frieden zu sichern, um den Handel zu fördern, für mehr Kooperation. Ein Gewinn für alle, meint Lydia.Das Friedensprojekt EuropaAuch der Direktor des Weltfriedenszentrums in Verdun hält die europäische Integration für wichtig. Gewissermassen von Amtes wegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonomen stutzen ihre Erwartungen an EZB-ZinssenkungenÖkonomen stutzen ihre Erwartungen an EZB-ZinssenkungenWährend eine Zinssenkung im Euroraum nächste Woche als ausgemachte Sache gilt, schrauben Ökonomen ihre Erwartungen an die weitere geldpolitische Lockerung
Weiterlesen »

«Meine Erwartungen wurden komplett übertroffen»Alina Müller blickt im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf ihre erste Spielzeit…
Weiterlesen »

Ifo-Index stagniert und verfehlt die ErwartungenIfo-Index stagniert und verfehlt die ErwartungenDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft tritt überraschend nur auf der Stelle.
Weiterlesen »

Nvidia übertrifft Erwartungen - Aktie steigtNvidia übertrifft Erwartungen - Aktie steigtBeim Chip-Hersteller Nvidia laufen die Geschäfte besser als gedacht.
Weiterlesen »

Nvidia schlägt die ErwartungenNvidia schlägt die ErwartungenDie immensen Investitionen in die künstliche Intelligenz bescheren dem Chiphersteller abermals ein starkes Ergebnis. Die Aktie legt nachbörslich vergleichsweise aber nur wenig zu – die Erwartungen sind mittlerweile gewaltig.
Weiterlesen »

Swiss Life: Kann der Versicherer die hohen Erwartungen erfüllen?Swiss Life: Kann der Versicherer die hohen Erwartungen erfüllen?Der Versicherer Swiss Life veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Mai, die Ergebnisse zur Entwicklung des Geschäftsvolumen im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 21:52:49