Nach einer mehrjährigen Abnahme ist die Arbeitslosigkeit erstmals wieder angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg in allen Altersgruppen und in allen Luzerner Regionen an.
Nach einer mehrjährigen Abnahme ist die Arbeitslosigkeit erstmals wieder angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg in allen Altersgruppen und in allen Luzerner Regionen an.2024 waren im Kanton Luzern 1,6 Prozent der Bevölkerung oder durchschnittlich 3657 Personen als registrierte Arbeitslose gemeldet.
Ein Anstieg der Arbeitslosenquote 2024 lässt sich laut Lustat in allen Altersgruppen und auch bei den Langzeitarbeitslosen beobachten.. Diese Altersgruppe zählt jeweils am meisten Arbeitslose, weil ihr eine grosse Zahl an Erwerbspersonen angehört. In dieser mittleren Altersgruppe nahm die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr denn auch am stärksten zu .
Die ständerätliche Finanzkommission will am Verteilschlüssel aus den OECD-Mehreinnahmen rütteln. Nun will Luzern als letzter betroffener Kanton eine eigene Steuer einführen und den Bund aussen vor lassen.Bereits Minderjährige hungern für den grossen Erfolg im Sport und riskieren ihre Gesundheit Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetDer Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet
Weiterlesen »
Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »
Rotwildjagd im Kanton Luzern: Ziel nicht erreicht, Neuverpachtung auf KursDie Rotwildjagd im Kanton Luzern endete mit 164 getöteten Tieren, was knapp unter dem Ziel von 190 Rothirschen liegt. Trotz des nicht erreichten Ziels wurde das gewünschte Geschlechterverhältnis erreicht. Die Neuverpachtung der Jagdreviere für den Zeitraum 2025 bis 2033 ist laut Dienststelle Landwirtschaft und Wald auf Kurs. Die Auswirkungen des neuen Bundesjagdgesetzes werden allerdings noch geklärt.
Weiterlesen »
Prominente aus dem Kanton Luzern blicken auf 2024 zurückProminente aus dem Kanton Luzern beantworten Fragen rund um Silvester. Sie verraten ihren schönsten Moment im letzten Jahr und sagen, was sie im neuen Jahr anders machen werden.
Weiterlesen »