Erstmals seit 31 Tagen «Abkühlung» in Phoenix news nachrichten
von 31 Tagen mit Höchsttemperaturen von mehr als 43,3 Grad in Phoenix im US-Staat Arizona ist zu Ende gegangen. Am Montag wurden nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes in der Spitze 42,2 Grad gemessen. Der bisherige Rekord lag bei 18 Tagen über 43,3 Grad in Folge, er stammte aus dem Jahr 1974.Die Hitzewelle begann im Juni und traf ein Gebiet von Texas über New Mexico, Nevada und Arizona bis in die kalifornische Wüste. Phoenix und seine Umgebung waren besonders betroffen.
Die Atempause könnte allerdings von kurzer Dauer sein: Noch in dieser Woche werden erneut Temperaturen über 43,3 Grad an mehreren Tagen vorhergesagt. Und der Meteorologe Matthew Hirsch vom Nationalen Wetterdienst erklärte, der August könnte sogar noch heisser als der Juli werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwingfest auf dem Brünig - Giger triumphiert erstmals auf dem Brünig – Wicki muss aufgebenSamuel Giger gewinnt erstmals den Brünigschwinget: Der Thurgauer bezwingt im Schlussgang Klubkollege Domenic Schneider.
Weiterlesen »
Erstmals Zahlen offengelegt – Konsumentenforum hat nur 168 Mitglieder – und erhält 100’000 Franken vom BundLange weigerte sich die Organisation, offenzulegen, wie viele Konsumentinnen und Konsumenten sie vertritt. Es sind ganz wenige – und pro Kopf gibt es 598 Franken Subventionen.
Weiterlesen »
Opposition in Myanmar – Die Junta zeigt erstmals MildeNach dem jüngsten Putsch hat die Junta in Myanmar die ehemalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi eingesperrt. Nun soll sie aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt worden sein.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Nationalfeiertag mit Regen, Wind und KälteDas Wetter zeigt sich seit Tagen von seiner wechselhaften Seite – zum diesjährigen Nationalfeiertag macht es leider keine Ausnahme: Regen, Gewitter und kühle Temperaturen erwarten uns.
Weiterlesen »
Nach Tropensturm «Doksuri» - Heftige Regenfälle in China – mindestens 11 Tote in PekingIm Norden Chinas regnet es seit Tagen ununterbrochen. Mehrere Dutzend Menschen werden in der Region Peking vermisst.
Weiterlesen »
Samuel Giger gewinnt den Brünig-Schwinget –Wicki gibt verletzt aufSamuel Giger gewinnt erstmals das Bergkranzfest auf dem Brünig. Er bezwingt im Schlussgang den Thurgauer Vereinskameraden Domenic Schneider.
Weiterlesen »