Ein 33-jähriger Mann belästigte eine Frau in Rotterdam mit Rufen und lief ihr hinterher. Für sein Verhalten wurde er nun verurteilt. Eine historische Premiere.
Ein 33-jähriger Mann belästigte eine Frau in Rotterdam mit Rufen und lief ihr hinterher. Für sein Verhalten wurde er nun verurteilt. Eine historische Premiere.In Rotterdam wird nun ein Jahr lang untersucht, ob das Gesetz durchsetzbar ist.Sexuelle Belästigung im öffentlich Raum ist seit 1. Juli in den Niederlanden strafbar.
Wie der Instagram-Account «Catcalls of Rotterdam», der Erfahrungsberichte von Frauen visualisiert, zeigt, ist das Problem dortzulande weit verbreitet.Er kassierte eine Geldstrafe von 280 Euro , weil er gegenüber einer Frau auf der Strasse verbal und körperlich übergriffig wurde.durchsetzbar ist. Auf den Strassen der Stadt sind Ordnungskräfte in Zivilkleidung unterwegs.
Solches Verhalten würde für Unsicherheit sorgen, sagt der Richter. Und schränke die Bewegungsfreiheit von Menschen ein. «Sie vermeiden bestimmte Plätze oder kleiden sich anders», führt er aus.Das Urteil ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen sexuelle Belästigung – und könnte als Präzedenz für zukünftige Fälle dienen. Wie der
Belästigung Körperlich Übergriffig Zeugenaussagen Ordnungskräfte Richter Präzedenz Angsteinjagend Sexuell Belästigt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Countdown zur IBC: PGYTECH gibt mit der OnePro-Serie sein Debüt in den NiederlandenAmsterdam (ots/PRNewswire) - Die International Broadcasting Convention 2024 (IBC 2024) wird vom 13. bis 16. September im RAI-Ausstellungs- und Kongresszentrum in Amsterdam...
Weiterlesen »
Hafenstadt in den Niederlanden - Messerattacke in Rotterdam: Ein Todesopfer, eine Person verletztNach der Messerattacke eines mutmasslich islamistischen Extremisten in Solingen (D) stellt sich immer drängender die Frage nach der Sicherheit – auch in der Schweiz. Dass immer öfter auch sehr junge Täter rekrutiert werden, stellt den Geheimdienst, aber auch die Jugendanwaltschaften vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
Hausdurchsuchung bei Sarco-Erfinder Nitschke in den NiederlandenBeim Sarco-Erfinder in den Niederlanden kam es zu einer Hausdurchsuchung auf Schweizer Ersuchen.
Weiterlesen »
Corona: Bund zahlt erstmals Entschädigung wegen ImpfschadenIm Kampf gegen die Pandemie hat der Staat eine gigantische Impfaktion auf die Beine gestellt – insgesamt mit grossem Erfolg. Doch für einzelne hat sie gravierende Folgen. Menschen, deren Leben nach der Covid-Impfung zur Qual wurde und die sich mit ihrem Leiden im Stich gelassen fühlen.
Weiterlesen »
Leverkusens «kleiner Magier» betritt die Champions-League-BühneDer Leverkusen-Coach vor der CL-Partie in den Niederlanden.
Weiterlesen »
Niederlande: Mögliches Terrormotiv hinter MesserattackeDer Messerangriff in den Niederlanden ist vermutlich terroristisch motiviert.
Weiterlesen »