Neue Archivdokumente des Lokomotivpersonalverbandes zeigen ein facettenreiches Bild der Bahnangestellten in Erstfeld.
1882 wird die Gotthardbahn eröffnet – eine 206 Kilometer lange Nord-Süd-Verbindung. Und in Erstfeld ist ab sofort nichts mehr, wie es einmal war. Erstfeld wird als Standort des sogenannten Traktionswechsels auserkoren. Das heisst: In Erstfeld müssen die Züge mit zusätzlichen Lokomotiven verstärkt werden, damit sie die Bergstrecke schaffen.
Die Bevölkerungszahl vervielfacht sich. In den besten Zeiten zählt Erstfeld über 4000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zwischen 1915 und 1935 gab es ein geschlossenes Bahnmilieu in Erstfeld. Autor: Urs Kälin Historiker Generell aber ist der Stolz, bei der Eisenbahn zu arbeiten, gross. Als 1909 die Gotthardbahn verstaatlicht und die SBB neu Arbeitgeberin wird, beginnt allerdings der Kampf für einen gleichbleibenden Lohn. 1910 gibt es eine grosse Kundgebung in Uri – tausende Eisenbahnarbeiter nehmen teil. Sie reisen aus der ganzen Zentralschweiz an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Vorwürfen von Gewerkschaften: Baumeisterverband wehrt sichWährend Bauunternehmen Rekordumsätze machen, haben Bauarbeiter nichts davon. Diese Vorwürfe machen gestern die Gewerkschaften Unia und Syna und fordern deshalb generelle Lohnerhöhungen, TeleBärn berichtete. Jetzt wehrt sich der Baumeisterverband: Man bezahle sehr gute Löhne, zudem sei man offen für weitere Lohnerhöhungen.
Weiterlesen »
Argentinische Gewerkschaften kündigen Generalstreik gegen Reformen von Milei anEinen Tag nach der Ankündigung eines neuen Anlaufes zur Durchsetzung der Reformen von Argentiniens Präsident Javier Milei hat die mächtige Dachgewerkschaft CGT einen Generalstreik ausgerufen..
Weiterlesen »
Efas: Gewerkschaften reichen Unterschriften für Referendum einVPOD, die Gewerkschaft im Service public hat das Referendum gegen Efas ergriffen und die Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen »
Stahl Gerlafingen: Gewerkschaften fordern Eingreifen der PolitikNach dem Entscheid von Stahl Gerlafingen, eine Produktionsstrasse zu schliessen, fordern die Gewerkschaften ein Eingreifen der Politik.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
«Wir versuchen alles so zu erhalten, wie es mal war» – wie steht es um die Renovation der Verkehrshaus-Gotthardbahn?Damit das alte Modell vom Verkehrshaus abtransportieren werden konnte, musste es in vier Module zerlegt werden. Im Aussenlager wird das Modell renoviert.
Weiterlesen »