Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Schweiter unter den Erwartungen: Der Verbundwerkstoffspezialist verzeichnet im Geschäftsjahr 2022 einen geringeren Umsatz und einen Gewinneinbruch.
Laut Schweiter ist ein belastbarer Ausblick schwierig, und das erste Semester dürfte noch anspruchsvoll bleiben.Dass Schweiter ein schwieriges Jahr hinter sich hat, war nach der Gewinnwarnung vom Oktober klar. Stark gestiegene Kosten, die wirtschaftliche Abkühlung in Europa, Lockdowns in China sowie Wechselkurseffekte belasteten den Verbundwerkstoffhersteller erheblich. Die Zahlen liegen zwar im Rahmen der Prognose, jedoch unter den Erwartungen des Marktes.
Während der Umsatz währungsbereinigt sogar noch leicht gestiegen wäre, ist der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um zwei Drittel eingebrochen. Das liegt unter anderem an einmaligen Kosten für den Stellenabbau in Europa. Der Aktienkurs notiert nach wie vor so niedrig wie seit acht Jahren nicht mehr. FuW hat angesichts der sehr niedrigen Bewertung Mitte November zum Kauf geraten. Seither hat sich der Kurs 7% erholt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersteinschätzung der Jahreszahlen – Belimo lässt sich nicht beirrenJahreszahlen: Belimo steigert sich: Das Industrieunternehmen erzielt im Geschäftsjahr 2022 einen Rekordumsatz und erzielt auch mehr Gewinn.
Weiterlesen »
Schweiter verzeichnet geringeren Umsatz und Gewinneinbruch - halbierte DividendeDer Verbundwerkstoffspezialist Schweiter hat im Geschäftsjahr 2022 entsprechend den Vorhersagen der Gewinnwarnung vom Oktober etwas weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr. Der Gewinn ging dabei markant zurück.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – SNB bestätigt JahresverlustJahreszahlen: SNB bestätigt Jahresverlust: Die Schweizerische Nationalbank schreibt 2022 einen definitiven Verlust von 132,5 Mrd. Fr.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Halbjahreszahlen – Aryzta schafft wieder AktionärswertErsteinschätzung zu den Halbjahreszahlen: Aryzta schafft wieder Aktionärswert: Der Backwarenkonzern kommt in seinem Turnaroundprozess weiterhin rascher voran als erwartet.
Weiterlesen »
Aussendepartement unter Cassis: Wohlfühloase für Diplomaten?Kritisches Personal wird vergrault: Ist das Aussendepartement unter ignaziocassis zur Wohlfühloase geworden? Diplomatinnen und Diplomaten in der Schweiz neigten zunehmend zu Bequemlichkeit, finden Kritiker.
Weiterlesen »