Erste SRG-Umfrage - Beim Verrechnungssteuergesetz ist noch alles offen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erste SRG-Umfrage - Beim Verrechnungssteuergesetz ist noch alles offen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

49 Prozent befürworten derzeit die Änderung des Verrechnungssteuergesetz. Eine Trendaussage ist kaum möglich. gfsbern

Heutzutage sind für Zinseinkommen 35 Prozent Verrechnungssteuer fällig. Privatpersonen im Inland erhalten die Steuer zurück, wenn sie die Zinseinnahmen in der Steuererklärung deklarieren. Die Steuer fällt auch auf Zinsen aus im Inland ausgegebenen Obligationen an. Ein Nachteil für die Schweizer Wirtschaft, findet der Bundesrat.

Grüne- und SP-affine Wählerschaften lehnen die Vorlage ab, alle anderen Wählergruppen hätten sie angenommen, wenn auch teilweise äusserst knapp . Am deutlichsten ist die Ablehnung bei der SP mit 54 Prozent, die deutlichste Zustimmung zur Vorlage findet sich bei FDP-nahen Wählerinnen und Wählern. Ohne Kenntnis der Dynamik der Meinungsbildung müsse der Abstimmungsausgang am 25. September 2022 offengelassen werden, teilt GFS Bern mit.

Online-BefragungZusätzlich wurden mehrere Tausend Personen online befragt. Nach der Bereinigung und Kontrolle der Daten konnten die Angaben von 10’809 Stimmberechtigten für die Auswertung verwendet werden. Die Online-Befragung wurde über die Webportale der SRG-Medien realisiert als sogenanntes Opt-in .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste SRG-Umfrage - Massentierhaltungs-Initiative startet mit knapper MehrheitErste SRG-Umfrage - Massentierhaltungs-Initiative startet mit knapper MehrheitVieles deutet auf eine Ablehnung der Initiative zur Massentierhaltung, das Ständemehr steht bereits jetzt auf der Kippe. gfsbern
Weiterlesen »

Erste SRG-Umfrage - AHV-Reform: Mehrheit sagt Ja zu Frauenrentenalter 65Erste SRG-Umfrage - AHV-Reform: Mehrheit sagt Ja zu Frauenrentenalter 65Die AHV-Reform hat gute Chancen, an der Urne angenommen zu werden. Damit wäre auch das Frauenrentenalter65 besiegelt. gfsbern
Weiterlesen »

SRG-Umfrage vor Abstimmung: Ja zur AHV – Massentierhaltung unklarSRG-Umfrage vor Abstimmung: Ja zur AHV – Massentierhaltung unklarAm 25. September entscheidet die Stimmbevölkerung über vier Vorlagen. Während es für die AHV-Reform gut aussieht, ist der Ausgang bei Massentierhaltungsinitiative und Verrechnungssteuergesetz ungewiss.
Weiterlesen »

Uli Forte in Bielefeld entlassenUli Forte in Bielefeld entlassenFür Uli Forte ist das erste Engagement im Ausland schon nach wenigen Wochen zu Ende.
Weiterlesen »

Abstand von nur 70 Kilometern - Mögliche Drohgebärde: Russland kommt US-Satellit naheAbstand von nur 70 Kilometern - Mögliche Drohgebärde: Russland kommt US-Satellit naheEs ist nicht das erste Mal, dass ein russischer Satellit sich einem amerikanischen nähert. Was das bedeutet, ist unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 04:35:32