Erste iPhone-Apps: Erinnern Sie sich noch an digitales Bier und Pupskissen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erste iPhone-Apps: Erinnern Sie sich noch an digitales Bier und Pupskissen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Es gab für alles eine App: Für digitales Bier-Trinken, Furzen, Kerzen oder Laserschwerter. Wir erinnern uns an die ersten iPhone-Apps.

Besaßen Sie damals auch eines der erste iPhones? Dann erinnern Sie sich sicher noch daran, dass damals – abgesehen von den Apps von iPhone OS – zunächst keine weiteren Apps zur Verfügung standen. Apple öffnete seinen App Store, in dem heute Millionen von Apps für nahezu jeden Anspruch und Geldbeutel zu finden sind, erst am 11. Juli 2008. Damals war das Angebot mit ungefähr 500 Apps noch überschaubar.

Vielleicht gehörten zu den ersten Applikationen auch einige Spaß-Apps. Nutzlos waren diese manchmal aber auch nur aus heutiger Sicht. Einige hatten Ihre Berechtigung, zum Beispiel, um die Eigenschaften des ersten iPhone zu demonstrieren.Eine der bekanntesten Spaß-Apps war „iBeer“. Diese „simulierte“ auf dem Multi-Touch-Display ein Bierglas, aus dem, wenn man es ansetzt, „getrunken“ werden konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Brauerei stellt weltweit erstes Bier aus Pulver herDeutsche Brauerei stellt weltweit erstes Bier aus Pulver herDie ostdeutsche Klosterbrauerei Neuzelle hat das weltweit erste Pulverbier hergestellt. Künftig soll das Produkt Brauereien weltweit beliefern. Wie das Bier aus Pulver aussieht, und was daran noch fehlt, erfährst du im Video.
Weiterlesen »

Erste Schweizer Hotline für verunsicherte BankkundenErste Schweizer Hotline für verunsicherte BankkundenErste Schweizer Hotline für verunsicherte Bankkunden: Die Not auf dem Schweizer Finanzplatz macht andere Geldinstitute erfinderisch. Die Aktionen sind gut gemeint, zeugen teilweise aber auch von einer gewissen Unverforenheit. zweiwealth alpian
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen Donald Trump – So würde die erste Verhaftung eines Ex-US-Präsidenten ablaufenErmittlungen gegen Donald Trump – So würde die erste Verhaftung eines Ex-US-Präsidenten ablaufenFalls Donald Trump angeklagt wird, muss er vor der New Yorker Justiz erscheinen. Gelten die bei Beschuldigten üblichen Prozeduren wie Fingerabdrücke und Polizeifotos auch für ihn? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »

3G-Ende: Ältere Autos ohne iPhone-Anbindung und Apps3G-Ende: Ältere Autos ohne iPhone-Anbindung und AppsAuf eine etwas ungewöhnliche Problematik mit der 3G-Abschaltung macht das Autoblog 'MB Passion' aufmerksam.
Weiterlesen »

iOS 16.4 erlaubt das Ende der Corona-Apps, bringt bessere Telefonate und Duplikaten-SucheiOS 16.4 erlaubt das Ende der Corona-Apps, bringt bessere Telefonate und Duplikaten-SucheNeben den neuen Emojis und Hinweisen auf neue Produkte bringt iOS 16.4 eine nützliche Funktion zurück und weitet eine neue auf iCloud aus.
Weiterlesen »

Erste Behindertensession im Bundeshaus am 24. März 2023: Ein Schritt in Richtung politischer InklusionErste Behindertensession im Bundeshaus am 24. März 2023: Ein Schritt in Richtung politischer InklusionZürich (ots) - Am 24. März findet im Bundeshaus die erste Behindertensession statt. Beteiligt sind 44 Menschen mit Behinderungen, die in einem Wahlverfahren ermittelt wurden....
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 22:33:57