Erste Behindertensession im Bundeshaus am 24. März 2023: Ein Schritt in Richtung politischer Inklusion via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Am 24. März findet im Bundeshaus die erste Behindertensession statt. Beteiligt sind 44 Menschen mit Behinderungen, die in einem Wahlverfahren ermittelt wurden. Zum Abschluss der Debatten wird eine Resolution verabschiedet, in der eine bessere politische Repräsentation von Menschen mit Behinderungen sowie aktive Inklusion gefordert wird.
In der Schweiz leben 1,8 Millionen Menschen mit Behinderungen. Diese grosse Bevölkerungsgruppe erlebt im Alltag vielfache Diskriminierungen und ist in der Politik deutlich untervertreten. Obschon die Schweiz bereits 2014 die UNO-Behindertenrechtskonvention ratifiziert hat, ist ihre Umsetzung bislang unzureichend. Dies hat den Bundesrat kürzlich dazu bewogen, eine Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes zu beantragen. Doch das ist nicht genug.
An der Session, die von 13.30 bis 17.00 Uhr dauert, debattieren die Teilnehmenden über eine Resolution, welche die Stärkung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fordert. Die Resolution wird am Ende des Tages veröffentlicht.Organisiert wird die Behindertensession von Pro Infirmis, der grössten Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behindertensession im Bundeshaus – «Oft will man uns flicken»Für Anliegen von Menschen mit Behinderung besetzte Simone Leuenberger einst den Berner Kocherpark. Nun trägt sie als Politikerin Forderungen ins Bundeshaus.
Weiterlesen »
Microsoft-Patchday März 2023: SSDs langsamer, Bootzeiten längerMit den Updates vom März-Patchday hat sich bei einigen Windows-11-Usern der Speed von NMVe-SSDs teils um mehr als die Hälfte reduziert. Auch der Bootvorgang soll sich fallweise verlängert haben.
Weiterlesen »
Tangente St. Pölten veröffentlicht erste ProgrammhighlightsSt. Pölten (ots) - Christoph Gurk stellt hochkarätige Koproduktionen unter anderen von Milo Rau und Wunderbaum sowie Joanna Warsza als neue Kuratorin für Bildende Kunst vor...
Weiterlesen »
Gais AR: Einbruch in VerkaufsgeschäftIn der Nacht vom Samstag, 18. März auf Sonntag, 19. März 2023, ist eine unbekannte Täterschaft in Gais in ein Ladenlokal eingebrochen. Es wurde Bargeld entwendet.
Weiterlesen »
Tönnies schliesst Exportabteilung - Schweizer BauerDeutschlands grösster Fleischhersteller, die Tönnies-Gruppe, will Ende März die Exportabteilung am Standort Weissenfels in Sachsen-Anhalt schliessen. Ende März will die Tönnies-Gruppe die Exportabteilung in Sachsen-Anhalt schliessen. Grund dafür seien die Ausfuhrsperren für Schweinefleisch nach Asien wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP), berichtete kürzlich die «Mitteldeutsche Zeitung». Von der Massnahme sind 140 Mitarbeiter betroffen. Die Gesamtbelegschaft am […]
Weiterlesen »