Tangente St. Pölten veröffentlicht erste Programmhighlights via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Christoph Gurk stellt hochkarätige Koproduktionen unter anderen von Milo Rau und Wunderbaum sowie Joanna Warsza als neue Kuratorin für Bildende Kunst vor
Der künstlerische Leiter Christoph Gurk gab heute Vormittag im Café der Bühne im Hof erste Einblicke in Koproduktionen aus Darstellender Kunst und Musik, die gemeinsam mit den zwei großen Theaterhäusern der Stadt, dem Festspielhaus St. Pölten und dem Landestheater Niederösterreich realisiert werden sowie in Kunstprojekte für den Domplatz St. Pölten.
Im Festspielhaus St. Pölten sind darüber hinaus die Produktionen „Katalog der Vögel“ mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard und der Schauspielerin Birgit Minichmayr, die „Alien Disko“ mit u. a. der Band The Notwist, ein Abend mit der Choreografin Crystal Pite und ihrer Kompagnie Kidd Pivot, Jonathon Young sowie eine Produktion von Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula zu sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Blocher warnt vor UBS- und Credit-Suisse-FusionChristoph Blocher warnt vor UBS- und Credit-Suisse-Fusion: Im Gegensatz zum Bundesrat, der einen Zusammenschluss der beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse anstrebt, sieht der Unternehmer und SVP-Politiker Christoph Blocher… christophblocher
Weiterlesen »
Blocher: Zusammenlegung Credit Suisse und UBS eine «schlimme Sache»Der frühere SVP-Bundesrat Christoph Blocher hat eine mögliche Zusammenlegung der Grossbanken Credit Suisse (CS) und UBS als 'schlimme Sache' für den Werkplatz Schweiz bezeichnet.
Weiterlesen »
5:3-Sieg in Biel - Kahun glänzt: SC Bern gibt Serie noch nicht verlorenDer scbern_news gewinnt Spiel 3 der Viertelfinalserie beim ehcbiel mit 5:3 und verkürzt in der Serie auf 1:2. srfsport srfhockey
Weiterlesen »
Lakers verkürzen in der Serie gegen den EVZ auf 1:2Der EV Zug muss die erste Niederlage in den diesjährigen Playoffs verdauen. Der Schweizer Meister hat am Sonntag auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 1:4 verloren. Damit steht es in der Serie nur noch 2:1 für den EVZ.
Weiterlesen »