Erst Ärger, dann Frust: Coco Gauff scheitert im Achtelfinale ++ Doping-Kontrolleure klopfen an der falschen Türe

«Erst Ärger Nachrichten

Erst Ärger, dann Frust: Coco Gauff scheitert im Achtelfinale ++ Doping-Kontrolleure klopfen an der falschen Türe
Dann Frust: Coco Gauff Scheitert Im AchtelfinaleLiveSport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 345 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 151%
  • Publisher: 59%

In Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.

Erst Ärger, dann Frust: Coco Gauff scheitert im Achtelfinale ++ Doping-Kontrolleure klopfen an der falschen Türe

Stan Wawrinka verabschiedet sich von Olympia. Der Waadtländer verliert das Zweitrundenspiel gegen den Australier Alexei Popyrin 4:6, 5:7. Die BMX-Freestyle-Spezialistin Nikita Ducarroz verpasst die Teilnahme am finalen Wettbewerb. Die Genferin belegt in der Qualifikation lediglich Platz 10. Ponti, der vor drei Jahren in Tokio in seiner Paradedisziplin 100 m Delfin sensationell Olympia-Bronze gewann, reihte sich in seiner Vorlaufserie als Zweiter hinter Kristof Milak aus Ungarn ein. Trotz nicht idealem Anschlag resultierte für den Tessiner die Zeit von 1:54,77. Damit blieb er weniger als sechs Zehntel über seinem Schweizer Rekord.

Sie sei «voller Stolz», schrieb Hafez, die bei ihrer dritten Olympia-Teilnahme zunächst Elizabeth Tartakovsky aus den USA mit 15:13 besiegte und daraufhin in Tränen ausbrach. Anschliessend verlor sie im Grand Palais in der französischen Hauptstadt mit 7:15 gegen Jeon Hayoung aus Südkorea. Aurelia-Maxima Janzen zeigte im Ruder-Becken in Vaires-sur-Marne das bislang beste Rennen der Saison. In diesem «komplizierten» Viertelfinal mit Olympiasiegerin Emma Twigg und der serbischen Europameisterin Jovana Arsic startete die Schweizerin famos. Sie führte im ersten Viertel des Rennens und holte schon auf den ersten 400 Metern acht Meter Reserve auf Platz 4 heraus. Die ersten drei qualifizierten sich für die Halbfinals.

Während es aus dem olympischen Dorf in Paris immer mal wieder Beschwerden über die unbequemen Karton-Betten gibt, lassen es sich die Surferinnen und Surfer auf Tahiti gut gehen. In über 100 Zimmern sind die 48 Athletinnen und Athleten sowie Staff untergebracht. Jedes Zimmer verfügt über ein Queen-Size-Bed. Neben einem Fitness-Studio verfügt das Schiff auch über ein Spielzimmer, eine Wasserrutsche und ein Tattoo-Studio.

Bei Wettkampf-Hälfte sind die beiden Genfer damit sogar aus den Top 10 gefallen, die zur Teilnahme am abschliessenden Medal Race berechtigt sind. Allerdings ist das Klassement noch sehr eng, so beträgt beispielsweise der Rückstand von Schneiter/De Planta auf die Bronzemedaille nur 14 Punkte. Ein Laufsieg ergibt einen Punkt, ein 10. Rang zehn Punkte.

Zum dritten Mal Olympiasieger wurde Michael Jung - ein Novum in der Geschichte des Vielseitigkeitsreitens. Der Deutsche bewies Nerven aus Stahl, kam fehlerfrei durch und verwaltete die 0,6 Punkte Vorsprung auf den Australier Christopher Burton, der ebenfalls einen fehlerfreien Ritt zeigte. Bronze sicherte sich die Britin Laura Collett.Nach den Frauen bleiben auch die Schweizer Männer ohne Medaille im Mountainbike. Mathias Flückiger wird Fünfter, Nino Schurter Neunter.

Die Schweizer Vielseitigkeitsreiter rücken im Concours Complet vor dem abschliessenden Springen von Platz 4 auf 3 vor. Selbstredend erhöht dies die Medaillenchancen der Equipe um Felix Vogg, Robin Godel und Mélody Johner erheblich. Ebenfalls Medaillenchancen rechnen sich Nino Schurter und Mathias Flückiger im Cross-Country-Rennen der Mountainbiker aus. Schurter hat bereits einen kompletten Medaillensatz zuhause, Flückiger gewann in Tokio als einziger Schweizer Mountainbiker eine Medaille – die silberne. Ihr Rennen startet um 14.15 Uhr.

Das Triathlon-Einzel der Männer ist für Dienstag geplant, einen Tag später folgen die Frauen. Am 5. August ist die Mixed-Staffel vorgesehen. Neben den Triathleten sollen auch die Freiwasserschwimmer ihre Wettbewerbe in der Seine austragen. Als Alternative ist für sie die Ruderregatta-Strecke vorgesehen.

Am Dienstag warten auf beide lösbarere Aufgaben. Stadelmann misst sich mit der Irin Rachael Darragh, Künzi mit dem Nigerianer Anuoluwapo Juwon Opeyori.Die Auferstehung von Stan «the Man» Wawrinka. Er gewinnt in Paris in der ersten Runde gegen Pawel Kotow in 50 Minuten . Diese 50 Minuten ähnelten eher einer Machtdemonstration.

Gogniat hat damit gute Chancen auf eine Medaille im Schiessen 10 m Luftgewehr. Der Final findet am Montag um 9:30 Uhr statt .Nina Christen, die in Tokio Bronze gewonnen hatte, schied in der Qualifikation aus. Nach einem misslungenen Start erreichte sie nur den 23. Rang mit 627,1 Punkten. Die Schweizer Kunstturner stehen an den Olympischen Spielen in Paris wie vor drei Jahren in Tokio im Teamfinal der besten acht Nationen.Die Schweizer Kunstturner stehen an den Olympischen Spielen in Paris wie vor drei Jahren in Tokio im Teamfinal der besten acht Nationen. Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Florian Langenegger, Noe Seifert und Taha Serhani meisterten die Qualifikation mit starken 249,662 Punkten als siebtbestes Team.Der Final findet am Montag ab 17.30 Uhr statt.

Alena Marx war mit der Referenz von zwei Europameistertiteln im Kajak-Cross nach Paris gereist. Aber auch im Slalom wusste die Bernerin bei ihren zweiten Olympischen Spielen zu überzeugen. Nach einem verhaltenen ersten Vorlauf, bei dem sie ein Tor touchiert hatte und entsprechend mit zwei Strafsekunden belegt worden war, steigerte sich Marx im zweiten Versuch um knapp vier Sekunden und sicherte sich in 98:22 Sekunden mit der 14.-schnellsten Zeit des zweiten Durchgangs als 17.

🇫🇷🕊️ ALERTE INFO | L'entraîneur de l'équipe olympique de boxe des îles Samoa, Lionel Elika Fatupaito, est décédé dans le village olympique d'un arrêt cardiaque à l'âge de 60 ans. In einem Statement schreibt der internationale Boxverband IBA: «Lionels Hingabe und Leidenschaft für den Sport haben in der Boxgemeinschaft unauslöschliche Spuren hinterlassen.

Am Freitag wohnt sie der Eröffnungsfeier bei, am Samstag verfolgt sie das Fechten , das Zeitfahren der Männer , Schwimmen und nach Möglichkeit das Spiel von Stan Wawrinka auf der Anlage von Roland Garros. Amherd ist selber Tennisspielerin. Gesichert wird das einmalige Event von rund 45'000 Sicherheitskräften. Der Luftraum im Umkreis von 150 Kilometern um Paris wird für den Abend gesperrt. Die Bereiche der Seine, an denen die Parade stattfindet, sind weitläufig für den Autoverkehr gesperrt.Noch vor der offiziellen Eröffnung ist an den Olympischen Spielen von Paris der erste Weltrekord gefallen.

«Wir wollen, dass viele Menschen das Gefühl haben, dass dies etwas bedeutet, nicht unbedingt das Lied, sondern das, worum es geht», sagte Lauf-Star Jakob Ingebrigtsen: «Und dass wir alle gemeinsam das tun, was wichtig ist. Und das ist, unser Land zu repräsentieren.» Der neuseeländische Fussball-Verband teilte am Donnerstag mit, dass er die Angelegenheit an die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA weitergeleitet habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Dann Frust: Coco Gauff Scheitert Im Achtelfinale Live Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Djokovic mit dem Comeback nach Mass – Rublews Out mit viel FrustDjokovic mit dem Comeback nach Mass – Rublews Out mit viel FrustDer Serbe zeigt sich bei seinem Comeback vom Gegner unbeeindruckt.
Weiterlesen »

Roaming-Frust: Bei Salt gehören Slowenien und Co. nicht zu EuropaRoaming-Frust: Bei Salt gehören Slowenien und Co. nicht zu EuropaSalt wirbt für günstige Abos mit unlimitiertem Internet in Europa. Blöd nur: Beim Anbieter ist Europa weniger weit gefasst als bei der Konkurrenz.
Weiterlesen »

Schweiz England: Frust und Stolz an der LangstrasseSchweiz England: Frust und Stolz an der LangstrasseDie Schweiz verpasst den Einzug in den Halbfinal im Elfmeterschiessen. Und in der Langstrasse, wo bei einem Sieg die Party getobt hätte, vermischt sich der Regen mit den Tränen der Fans.
Weiterlesen »

SBB: Digitale Schliessfächer in Locarno sorgen für FrustSBB: Digitale Schliessfächer in Locarno sorgen für FrustDie SBB digitalisieren alle blauen Schliessfächer – bald kann man nur noch mit dem Handy zahlen. Das wird zum Problem, wenn die Internetverbindung schlecht ist.
Weiterlesen »

Feldmeilen ZH: Pasta-Langfinger sorgen bei SB-Lädeli für FrustFeldmeilen ZH: Pasta-Langfinger sorgen bei SB-Lädeli für FrustBei einem SB-Häuschen wird selbst gemachte Pasta verkauft. Doch dieses Angebot wird von Dieben zum Anlass genutzt, sich unrechtmässig zu bereichern.
Weiterlesen »

Frust in Brüssel: EU streitet über Reaktion auf Orban-ReiseFrust in Brüssel: EU streitet über Reaktion auf Orban-ReiseDie Frage einer möglichen Vergeltungsaktion für unabgesprochene Reisen von Ungarns Regierungschef Viktor Orban nach Russland und China entzweit die EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:02