Stefan A. Schmid über höhere Krankenkassenrechnungen.
Jetzt ist er da: der «Prämienhammer». Überraschend kommt er nicht, finanziell einschneidend ist er trotzdem. Insbesondere, da die Budgets vieler Familien bereits durch steigende Strom- und Energiekosten, höhere Mieten sowie die allgemeine Teuerung arg strapaziert werden. Für viele heisst das: den Gürtel enger schnallen, wenn dies überhaupt noch möglich ist.
Hier tickt in der reichen Schweiz eine soziale Zeitbombe, die entschärft werden muss.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wenn wir angreifen, sehen wir dem Feind ins Auge»Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien 2024: So stark steigen sie in deinem KantonAm Dienstag hat Bundesrat Alain Berset bekanntgegeben, wie stark die Krankenkassenprämien 2024 steigen. Wir zeigen dir, wo die Prämien besonders stark steigen.
Weiterlesen »
- Die Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8.7 ProzentDie durchschnittlichen Prämien für die Grundversicherung steigen je nach Kanton um 6.5 bis 10.5 Prozent.
Weiterlesen »