Achtzehn Monate nach der Notübernahme der Credit Suisse beginnt die UBS sich Gedanken darüber zu machen, was als Nächstes kommt.
Achtzehn Monate nach der Notübernahme der Credit Suisse beginnt die UBS sich Gedanken darüber zu machen, was als Nächstes kommt.Quelle: Bloomberg
UBS verbrachte die zwölf Monate bis Juni damit, die juristischen Einheiten der beiden Banken zu fusionieren - ein Unterfangen, das laut Ermotti 180 Genehmigungen von 80 Aufsichtsbehörden in 40 Ländern erforderte. Dadurch konnte UBS auch das Abwicklungsrisiko der Fusion «massiv» eindämmen, so Ermotti.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermotti-Nachfolge bei UBS: Mission Impossible für Sabine Keller-BusseDie Schweiz-Chefin der Grossbank ist im Personal & Corporate Banking gefordert. Derweil kommen wesentliche Erfolge im Schweizer Wealth Management ebenfalls Iqbal Khan in Asien zugute: Eine anspruchsvolle Ausgangslage für Sabine Keller-Busse, findet finews.ch. ...
Weiterlesen »
Ermotti Succession at UBS: Mission Impossible for Sabine Keller-BusseThe Head of UBS Switzerland is facing challenges in Personal & Corporate Banking. Meanwhile, achievements in Swiss Wealth Management are also credited to Iqbal Khan in Asia. This is a challenging situation for Sabine Keller-Busse, says finews.com. ...
Weiterlesen »
UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »
UBS-Präsident Kelleher: «Zu hohe Kapitalanforderungen ersticken die Wettbewerbsfähigkeit»Colm Kelleher, Verwaltungsratspräsident der UBS, wehrt sich gegen schärfere Kapitalanforderungen und verteidigt die Vergütung von UBS-CEO Sergio Ermotti.
Weiterlesen »
Sergio Ermotti warnt vor Wachstumsschwankungen in AsienFür die Schweizer Grossbank UBS ist Asien ein Schlüsselmarkt. Bankchef Sergio Ermotti merkte diese Woche jedoch an, dass das Wachstum nicht immer linear verlaufen werde.
Weiterlesen »
UBS-CEO: Aktienrückkäufe abhängig von «Too big to fail»-EntscheidenUBS-Chef Sergio Ermotti äussert sich zu den geplanten Aktienrückkäufen und der «Too big to fail»-Regulierung.
Weiterlesen »