Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Die Musim Mas Group, der Livelihoods Fund for Family Farming (L3F), SNV Indonesia und World Agroforestry (ICRAF) arbeiten zusammen, um das...
Ermöglichung einer regenerativen Landwirtschaft für unabhängige Kleinbauern in Indonesien: Das BIPOSC-Projekt, in Zusammenarbeit mit Musim Mas, L3F, SNV Indonesia und ICRAF
Die teilnehmenden unabhängigen Kleinbauern erhielten zuvor eine ergänzende Schulung durch Musim Mas. Nach der Schulung gründeten diese Kleinbauern eine Kleinbauernvereinigung, die Labuhanbatu Independent Oil Palm Smallholders Association , Nordsumatra.
„Als globale Entwicklungspartnerorganisation will die SNV Indonesia bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützen. Um dies zu erreichen, müssen wir wirksame und wirkungsvolle Programme zur Umgestaltung der Landwirtschafts- und Lebensmittelsysteme, der Energie- und Wasserversorgung umsetzen.
Das Projekt befasst sich auch mit dem Aufbau von Kapazitäten. Zusätzlich zur Hauskompostierung ermöglichte das Projekt dem örtlichen Bauernverband APSKS LB, eine Kompostieranlage mit einer Kapazität von 100-150 Tonnen/Monat zu entwickeln und zu betreiben.
Umwelt Öl Wirtschaft Agrar Energie Bildung Banken
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Bürokratieabbau in der LandwirtschaftVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024, die Interpellationsbeantwortung Bürokratieabbau in der Landwirtschaft verabschiedet. Mit...
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Ehepartner und Unternehmertum stärkenDer Bundesrat möchte bei den Landwirtschaftsbetrieben die Selbstbewirtschaftung, die Stellung von Ehegattinnen und -gatten sowie das Unternehmertum stärken. Er hat am 27. September 2024 eine entsprechende Teilrevision des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »
Biodiversität in der Landwirtschaft – Notwendigkeit und auch FreudeBiodiversität begeistert auch auf intensiven Betrieben. Was es braucht: Autonomie und Flexibilität.
Weiterlesen »
Steigender Bedarf an Spinosad: Die Zukunft der Landwirtschaft?Der Artikel beleuchtet den steigenden Bedarf an dem biologischen Pflanzenschutzmittel Spinosad in Deutschland, sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Agrarpolitik und Biodiversitätsförderung.
Weiterlesen »
In der Landwirtschaft ist das Wetter Thema Nummer 1Es gibt heute Apps, die ständig Informationen zum Wetter liefern. Unsere Autorin findet jedoch, es lohne sich, auch selber an den Himmel zu schauen und zu beobachten, aus welcher Richtung der Wind kommt.
Weiterlesen »
«Die industrielle Landwirtschaft ist mehrfach bankrott»'Die Abhängigkeiten im weltweiten Ernährungssystem sind fatal', sagt Hans Herren. Der Schweizer Agrarforscher im Interview.
Weiterlesen »