Die britische Polizei kann im Fall Maddie weiterermitteln und hat Geld dafür bekommen. Bislang gab sie 15 Millionen Franken aus.
Die britische Polizei kann im Fall Maddie weiterermitteln und hat Geld dafür bekommen. Bislang gab sie 15 Millionen Franken aus.Damit werden drei Polizisten und ein weiterer Angestellter finanziert..
Die britische Polizei hatte 2011 eigene Ermittlungen angekündigt. Die Gesamtkosten für die «Operation Grange» hätten bis Ende März 13,2 Millionen Pfund betragen , schrieb Staatssekretär Andrew Sharpe. Aus dem Budget werde derzeit ein Team von drei Polizeibeamten und einem weiteren Angestellten finanziert, alle auf Teilzeitbasis.
, während ihre Eltern essen waren. Fotos des Mädchens gingen um die Welt. Madeleines Verschwinden liegt an diesem Freitag 17 Jahre zurück. In diesem Monat sei ihr 21.. Ihm werden im aktuellen Prozess drei Vergewaltigungen und zwei Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern in Portugal vorgeworfen. Insgesamt gilt die Unschuldsvermutung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einbruchwerkzeug im Bach: Polizei hat Ermittlungen aufgenommenIn der Nacht auf Montag ist es in Herisau zu einem Einbruch in einen Gewerbebetrieb gekommen. Dabei entstand Schaden in noch nicht bestimmter Höhe.
Weiterlesen »
Sachseln OW: Polizei leitet Ermittlungen ein – Mann spricht Schulkind verdächtig anGestern Mittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass ein Kind auf dem Schulweg von einem unbekannten Mann verdächtig angesprochen worden sei.
Weiterlesen »
Sexueller Übergriff bei der Luzerner Polizei? Ermittlungen eingeleitetDer Mediensprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft nimmt Stellung zu einer Untersuchung. Es läuft eine Untersuchung wegen Amtsmissbrauchs. Es gilt für den Luzerner Polizisten die Unschuldsvermutung.
Weiterlesen »
Töff-Brand im Parkhaus Eisi wirft Fragen auf: Polizei über die ersten ErmittlungenEin herrenloses Motorrad hat am 25. April im zweiten Untergeschoss gebrannt. Das Ereignis führte zu Sachschäden am Parkhaus und an anderen Fahrzeugen. Jetzt werden neue Massnahmen eingeleitet.
Weiterlesen »
Geld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig GeldDank Anlagefonds erreicht man selbst mit geringen Beträgen eine breite Diversifikation. So kann man seine Risiken senken.
Weiterlesen »
Weil Basel im Geld schwimmt: SVP will mehr Lohn für PolizeiMit ihrer Interpellation will die Volkspartei den Unterbestand beim Korps beheben. Die Liberalen sind überrascht, arbeiten sie doch seit 2022 an ebendiesem Problem.
Weiterlesen »