Als linksradikaler Verleger und Intellektueller schuf sich der französische Arzt und Autor Éric Hazan einen Namen. Seine Werke rund um das Thema Revolution inspirieren bis heute.
Die Revolution kommt aus dem Volk: Bis über sechzig hat Éric Hazan als Kardiologe gearbeitet, bevor er die Éditions La Fabrique gründete und zu schreiben begann.
Doch sollte die Welt der Bücher und der Geschichte sein Leben bestimmen. Nachdem er einen gut dotierten Arztjob an den Nagel gehängt hatte, gründete Hazan 1998 den Verlag Éditions La Fabrique und begann selbst zu schreiben. Die Ersparnisse aus seiner Arzttätigkeit erlaubten es ihm, den Verlag auf- und auszubauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das Kleinbasel ist mein Universum»Vom Spediteur zum Radiomann, vom Wirtschaftsförderer zum Chefredaktor – Werner Blatter, 82, hat nichts ausgelassen.
Weiterlesen »
Éric Ciotti will Allianz mit Le Pen: Konservative gespaltenDer Vorsitzende der Les Républicains, Éric Ciotti, will mit dem Rassemblement National kooperieren. Dies stösst auf Kritik in seiner Partei.
Weiterlesen »
Eric Weber zieht Verurteilung wegen Rassendiskriminierung weiter – diese Woche entscheidet das Basler AppellationsgerichtDer Basler Polit-Querulant Eric Weber kassierte wegen seiner sexistischen Hassvideos eine Geldstrafe. Zudem muss er drei Politikerinnen eine Genugtuung zahlen. Dagegen hat sein Anwalt Berufung angemeldet. Am Freitag wird der Fall neu aufgerollt.
Weiterlesen »
Basler Appellationsgericht bestätigt: Eric Weber muss Sibel Arslan Genugtuung bezahlenGrossrat Eric Weber konnte am Freitag vor dem Basler Appellationsgericht einen Teilsieg feiern. Es bleibt aber dennoch bei Schuldsprüchen wegen Ehrverletzungsdelikten und einer rassendiskriminierenden Äusserung.
Weiterlesen »
Jubelt sich Teddy Okou vom FCL weg und zurück nach Lausanne?Der FC Luzern tritt heute Samstag (18 Uhr) mit Teddy Okou in der letzen Auswärtspartie der Saison gegen Yverdon an. Bevor der 26-jährige Franzose am Mittwoch zum 2:0-Endstand in Lausanne einschoss, hatte der ehemalige FCL-Hoffnungsträger selten gespielt.
Weiterlesen »
Die Schlagzeilen vom Sonntag, 19. MaiSchweizer Hotels wollen die Zimmerpreise erhöhen, Google-Mitarbeitende stemmen sich gegen ein KI-Projekt und Schweiz Tourismus rechnet mit mehr Gästen aus
Weiterlesen »