Erfreulich hohe Teilnahmequoten: «Die Landwirtschaft macht vorwärts»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erfreulich hohe Teilnahmequoten: «Die Landwirtschaft macht vorwärts»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Die Produktionssystembeiträge zur Umsetzung der Absenkpfade stossen auf Interesse. BLW-Direktor Christian Hofer freut sich über die starke Teilnahme, sieht aber auch die Hürden, die mit Verzichtsmassnahmen verknüpft sind.

Die Produktionssystembeiträge zur Umsetzung der Absenkpfade stossen auf Interesse. BLW-Direktor Christian Hofer freut sich über die starke Teilnahme, sieht aber auch die Hürden, die mit Verzichtsmassnahmen verknüpft sind.Im Vergleich zu alternativen Methoden sei chemischer Pflanzenschutz einfacher und mit weniger Kosten verbunden, bemerkte Christian Hofer. Daher sollen die PSB den Verzicht finanziell unterstützen.

Mit guten Nachrichten ging es weiter beim PSB zur angemessenen Bedeckung des Bodens und dessen schonender Bearbeitung. Beide wurden 2023 neu und offenbar erfolgreich eingeführt: Auf rund drei Viertel der Offenen Ackerfläche schützen Landwirte den Boden nach der Ernte mit Gründüngungen, die über den Winter stehen bleiben. «Wir waren sehr, sehr positiv überrascht, dass also 74 Prozent der OAF ständig bedeckt sind», so Bernard Belk.

Mit seinen abschliessenden Ausführungen machte BLW-Direktor Christian Hofer klar, dass er sich der Herausforderungen im Zusammenhang mit den PSB bewusst ist. «Unkraut und Schädlinge chemischen Pflanzenschutzmitteln zu bekämpfen, ist eine relativ einfache Methode», sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jasmin Kretz: «Mein Traumberuf ist Landwirtin»Jasmin Kretz: «Mein Traumberuf ist Landwirtin»Die 17-Jährige möchte mit ihrer Leidenschaft für die Landwirtschaft ein Vorbild für junge Menschen sein.
Weiterlesen »

Pestizidfrei, aber nicht Bio: Eine Alternative für die Schweizer Landwirtschaft?Pestizidfrei, aber nicht Bio: Eine Alternative für die Schweizer Landwirtschaft?Könnte der Verzicht auf Pestizide bei gleichzeitigem Einsatz synthetischer Düngemittel die Umstellung der Landwirtschaft erleichtern?
Weiterlesen »

Eine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die LandwirtschaftEine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die LandwirtschaftMissernten als Folge der frostigen Aprilnächte? Schlecht sieht es vor allem beim Gemüse aus.
Weiterlesen »

Seraina Pedrolini: «Die Landwirtschaft war mir immer nah»Seraina Pedrolini: «Die Landwirtschaft war mir immer nah»Auf dem Lehrbetrieb kümmert sich Seraina Pedrollini am liebsten um die Klauen der Kühe. Später möchte sie einen eigenen Hof führen.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:42:10