Erfahrung statt Experimente, Taten statt Träume: Die Rückkehr der alten Chefs

«Erfahrung Statt Experimente Nachrichten

Erfahrung statt Experimente, Taten statt Träume: Die Rückkehr der alten Chefs
Taten Statt Träume: Die Rückkehr Der Alten ChefsWirtschaft»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Nestlé tauscht den Chef aus. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern setzt dabei auf ein hauseigenes Urgestein – und ist damit bei weitem kein Einzelfall.

Nestlé tauscht den Chef aus. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern setzt dabei auf ein hauseigenes Urgestein – und ist damit bei weitem kein Einzelfall.Als Mark Schneider 2017 auf den Nestlé-Chefposten rückte, galt er als Überflieger, als von aussen eingesetzter Hoffnungsträger, der dem soliden, aber etwas langweilig erscheinenden Nahrungsmitteltanker mehr Schub verleihen sollte. Knapp acht Jahre später wird das Experiment abrupt beendet.

Damit ist Nestlé nicht allein. So hat die UBS nach der heiklen CS-Übernahme Sergio Ermotti mit 63 Jahren aus dem Fastruhestand zurückgeholt. Dem langjährigen Ex-UBS-Chef wurde die Aufgabe eher zugetraut als dem sechs Jahre jüngeren, von aussen kommenden Ralph Hamers, der seinen Stuhl nach weniger als drei Jahren wieder räumen musste.

Die Rechnung ging auf: Die Züge jedenfalls sind heute wieder pünktlicher und sauberer als zuvor, und die Versprechen der SBB etwas realistischer. Und die UBS scheint den CS-Kraftakt gut zu meistern. Jugend und Glamour mögen zwischendurch guttun, aber spätestens wenn es schwierig wird, können sie die Erfahrung nicht ersetzen.

Vier Wochen vor der Abstimmung über die Luzerner Steuergesetzrevision werden die Gegner lauter. Nach den Linken wehren sich nun auch sechs Gemeinden – mit markigen Worten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Taten Statt Träume: Die Rückkehr Der Alten Chefs Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nonchalance vs. Erfahrung: Zwei Schweizer Duos, ein grosser TraumNonchalance vs. Erfahrung: Zwei Schweizer Duos, ein grosser TraumDie beiden Schweizer Beachvolleyballerinnen beurteilen ihre Leistung im Achtelfinal bei ihrer Olympia-Premiere.
Weiterlesen »

Unbekümmertheit vs. Erfahrung: Zwei Schweizer Duos, ein TraumUnbekümmertheit vs. Erfahrung: Zwei Schweizer Duos, ein TraumDie beiden Schweizer Beachvolleyballerinnen beurteilen ihre Leistung im Achtelfinal bei ihrer Olympia-Premiere.
Weiterlesen »

Sunrise UPC holt Mann mit Erfahrung im ZahlungsverkehrSunrise UPC holt Mann mit Erfahrung im ZahlungsverkehrDer Schweizer Telecom-Konzern verpflichtet für das Unternehmenskundengeschäft einen Mann, der Erfahrung mit der Branche, aber auch mit der Szene der Zahlungsdienstleister mitbringt.
Weiterlesen »

«Verfolgt eure Träume und eure Ziele», sagt Elmar Schmid«Verfolgt eure Träume und eure Ziele», sagt Elmar SchmidZuerst Schweine und Schafe, dann kamen die Kühe, und jetzt ist die Käserei das Herzstück auf dem Hof der Familie Schmid im solothurnischen Gretzenbach.
Weiterlesen »

Dominique Rinderknechts Wochenende: «Wenn ich ‹Tatort› schaue, träume ich schlecht»Dominique Rinderknechts Wochenende: «Wenn ich ‹Tatort› schaue, träume ich schlecht»Die Designerin und ehemalige Miss Schweiz verbringt die meisten Wochenenden mit ihrem Partner in Kapstadt. Wenn sie dann in Zürich ist, geniesst sie Raclette und einen Sprung ins kühle Nass.
Weiterlesen »

«Zwei oder drei Progressive täten dem Aargau gut»: Wahlkampfstart in der Wohlfühloase«Zwei oder drei Progressive täten dem Aargau gut»: Wahlkampfstart in der WohlfühloaseAm ersten Podium zu den Regierungsratswahlen diskutierten Dieter Egli (SP), Ruth Müri (Grüne) und Beat Flach (GLP) über Bildung, Gesundheit und Umweltpolitik. Kandidierende rechts der Grünliberalen fehlten gänzlich, aufschlussreich war das Gespräch trotzdem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:16:44