Aus dem Archiv: Nato und Türkei demonstrieren Einigkeit
Erdogan habe das Beitrittsprotokoll unterzeichnet und an die Grosse Nationalversammlung weitergeleitet, teilte das Präsidialamt mit. Eine Zustimmung gilt als wahrscheinlich – das Bündnis von Erdogans islamisch-konservativer AKP hat im Parlament eine Mehrheit.
Antrag wegen des russischen AngriffskriegsZuvor hatte die Türkei den Nato-Beitritt Schwedens mit der Begründung blockiert, Schweden setze sich nicht genug gegen «Terrororganisationen» ein. Dabei geht es Ankara vor allem um die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK und die syrische Kurdenmiliz YPG. Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte Schweden im Mai 2022 gemeinsam mit Finnland die Nato-Mitgliedschaft beantragt. Finnland wurde Anfang April als 31. Mitglied im Bündnis willkommen geheissen.
Stoltenberg drängte auf RatifizierungAnfang des Monats drängte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Türkei, die Mitgliedschaft Schwedens in der Militärorganisation rasch zu ratifizieren. «Viele Verbündete wünschen sich rasche Fortschritte bei der Ratifizierung», sagte Stoltenberg der Nachrichtenagentur Associated Press, nachdem er den Vorsitz bei einem Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel übernommen hatte.
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson begrüsste Erdogans Einreichung des Antrags: «Jetzt muss sich das Parlament mit der Frage befassen», sagte Kristersson auf der Social-Media-Plattform X. «Wir freuen uns darauf, ein Nato-Mitglied zu werden.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdogan legt Parlament Nato-Beitritt Schwedens vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Türkei: Erdogan legt Parlament Nato-Beitritt Schwedens zur Ratifizierung vorDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat dem Parlament den Antrag Schwedens zum Beitritt zur Nato zur Ratifizierung vorgelegt.
Weiterlesen »
Erdogan legt Parlament Nato-Beitritt Schwedens zur Ratifizierung vorMonatelang hat Erdogan einen Nato-Beitritt Schwedens blockiert. Nun hat er Schwedens Antrag dem Parlament zur Ratifizierung vorgelegt.
Weiterlesen »
GLP-Präsident Jürg Grossen bedauert Einflussverlust im ParlamentEin «bitteres» Resultat für die GLP bei den Wahlen: Die Partei hat 0,6 Prozent Wähleranteile und sechs Sitze im Nationalrat verloren.
Weiterlesen »
Wahlen im Kanton Bern: Nicht alle Berner Regionen sind im Parlament vertretenZwei Oberländer Verwaltungskreise sowie Biel stellen in der kommenden Legislatur voraussichtlich keine Nationalrätinnen oder Nationalräte.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Frauenanteil im Parlament sinktDas Parlament wird nicht nur rechter, sondern auch wieder männlicher. Und das, obwohl noch nie so viele Frauen kandidiert haben. Politikerinnen reagieren unterschiedlich auf das Resultat.
Weiterlesen »