Ein Erdbeben der Stärke 6,8 in der chinesischen Region Tibet hat mindestens 95 Todesopfer gefordert und über 130 Menschen verletzt.
Bei einem Erdbeben der Stärke 6,8 in der chinesischen Region Tibet sind mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden mindestens 130 Menschen verletzt. Über 1000 Häuser seien beschädigt worden. Das Beben ereignete sich im Kreis Tingri, der auf der Nordseite des Mount Everests etwa 400 Kilometer westlich der tibetischen Hauptstadt Lhasa liegt. Die Pekinger Zentralregierung sicherte der Region schnelle Hilfen zu.
Staats- und Parteichef Xi Jinping rief dazu auf, bei den Rettungsarbeiten grösste Anstrengungen zu unternehmen, um die Zahl der Opfer gering zu halten. Die Erdstösse waren auch in Nepal und im Norden Indiens zu spüren. In der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu und anderen Teilen des Landes seien Menschen aus Furcht vor dem Einsturz ihrer Häuser auf die Strassen gelaufen. Region wird häufig von Erdbeben getroffen.
Erdbeben Tibet Tote Verletzte China Naturkatastrophen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben in Tibet fordert über 50 ToteArchiv: Erdbeben fordert Tote in Nepal und Tibet
Weiterlesen »
Schweres Erdbeben erschüttert Tibet – mindestens 32 ToteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erdbeben in Tibet fordert mindestens 53 TodesopferEin Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte die chinesische Region Tibet und verursachte schwere Schäden. Mindestens 53 Menschen wurden getötet und viele wurden verletzt. Häuser stürzten ein und mehrere Gemeinden wurden betroffen. Rettungsarbeiten sind im Gange und Anwohner werden evakuiert. Das Beben ereignete sich in der Nähe des Mount Everests und wird durch die Kollision der tektonischen Platten verursacht.
Weiterlesen »
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Erdbeben in Vanuatu: Tote und VerletzteEin Erdbeben der Stärke 7,4 hat schwere Schäden in Vanuatu verursacht. Mindestens 14 Menschen sind ums Leben gekommen und über 200 verletzt worden.
Weiterlesen »