Erdbeben in der Türkei-Syrien - So erlebten Schweizer Rettungshunde den Einsatz in den Trümmern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erdbeben in der Türkei-Syrien - So erlebten Schweizer Rettungshunde den Einsatz in den Trümmern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Rettungshunde aus der Schweiz holten nach dem Erdbeben in der Türkei Verschüttete aus den Trümmern. Dabei gingen sie an ihre Grenzen.

Zusammengestürzte Häuser, Schuttberge, Menschen, die mit blossen Händen nach Verschütteten graben – die südtürkische Hafenstadt Iskenderun wurde vor zwei Wochen besonders schwer von den Erdbeben getroffen.Die Menschen befinden sich in Hohlräumen, zwischen den Trümmern. «Eine feine Hundenase ist bei der Suche nach ihnen das effizienteste Mittel», sagt Anna Geissbühler.

Eine feine Hundenase ist bei der Suche nach Verschütteten das effizienteste Mittel. Autor: Anna Geissbühler Tierärztin Redog Die Hunde leisten während des Einsatzes Schwerstarbeit: Sie rennen über Schutthaufen, sind Lärm und Staub ausgesetzt. Unsicherer Mensch löst Stress im Hund ausDie jeweiligen Sucheinsätze dauern für die Hunde zwar je nur eine Viertelstunde, danach ruhen sie sich aus. Dennoch sind die Tiere nach einem Tag völlig erschöpft, so Geissbühler: «Sie waren todmüde, wenn wir ins Camp zurückkamen, die Hunde haben sich sofort hingelegt und geschlafen.» Nach vier Stunden waren sie wieder einsatzfähig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erdbeben in der Türkei – In Antakya herrschen Angst und ResignationErdbeben in der Türkei – In Antakya herrschen Angst und ResignationEin erheblicher Teil von Antakya, dem antiken Antiochia, ist durch das Erdbeben zerstört. Die Altstadt ist ein Ruinenfeld, und die Konkurrenz beim Wiederaufbau dürfte gross sein. (Abo)
Weiterlesen »

Nach verheerenden Erdbeben - Türkei: Erste Gesuche für vorübergehende Schweiz-Visa gestelltNach verheerenden Erdbeben - Türkei: Erste Gesuche für vorübergehende Schweiz-Visa gestelltZwei Wochen nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sind bei der Schweizer Vertretung in Istanbul bereits elf Gesuche für ein vorübergehendes Visum eingegangen.
Weiterlesen »

Nach dem Erdbeben - Syrien: 8.8 Millionen Menschen leiden unter den Folgen des BebensNach dem Erdbeben - Syrien: 8.8 Millionen Menschen leiden unter den Folgen des BebensAllein in Syrien seien 8.8 Millionen Menschen von den Folgen des Erdbebens betroffen. Bis jetzt wurden in Syrien und der Türkei 46'000 Todesopfer gezählt. Noch sind 40'000 Retterinnen und Retter im Einsatz.
Weiterlesen »

Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf fast 47’000Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf fast 47’000Die Zahl der Menschen, die in der Türkei durch das Erdbeben getötet worden sind, ist auf 41’020 gestiegen.
Weiterlesen »

Kaya Yanar hat bei Erdbeben acht Familienangehörige verlorenKaya Yanar hat bei Erdbeben acht Familienangehörige verlorenDer deutsche Comedian teilt in einem emotionalen Facebook-Post mit, dass bei den Beben in der Türkei acht Mitglieder seiner Familie gestorben seien, darunter auch drei Teenager.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 18:00:39