Die Sorge vor einem schweren Hauptbeben auf Santorini wächst. Wie wahrscheinlich ist das? Und was hat das mit dem Vulkan Kolumbos zu tun? Erdbebenforscher Men-Andrin Meier erklärt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Sorge vor einem schweren Hauptbeben auf Santorini wächst. Wie wahrscheinlich ist das? Und was hat das mit dem Vulkan Kolumbos zu tun? Erdbebenforscher Men-Andrin Meier erklärt.Tausende Menschen sind bereits geflohen. Unterdessen steigt die Sorge vor einem schweren Hauptbeben und vor einem Ausbruch des Vulkans Kolumbos.
Hat der Erdbebenschwarm etwas mit dem Vulkanismus vor Ort zu tun, also mit dem 1650 ausgebrochenen Vulkan Kolumbos, oder sind das rein tektonische Beben? Beim aktuellen Erdbebenschwarm gab es mehrere Beben im Bereich der Magnitude 4 bis 5. Erdbebenschwärme können zu stärkeren Beben führen, sie müssen es aber nicht. Für andere Regionen, etwa in Italien, gibt es Abschätzungen, dass es bei etwa neun von zehn Erdbebenschwärmen nicht zu einem stärkeren Erdbeben kommt. Ob das auch für die Region Santorini zutrifft, kann ich nicht sagen. Es sind ohnehin nur statistische Abschätzungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santorini Erdbeben: Wissenschaftler rätseln über PhänomenSeit 12 Tagen gibt es vor der griechischen Insel Santorini Erdbeben. Wissenschaftler sind ratlos und gehen von einem bevorstehenden Hauptbeben aus.
Weiterlesen »
Erdbeben-Serie auf Santorini: Angst vor HauptbebenAuf der griechischen Insel Santorini erschüttert die Erde seit zwölf Tagen immer wieder. Viele Bewohner fliehen in Angst vor einem Hauptbeben. Seismologen rechnen mit einer Stärke von 5,5 bis 6, aber auch mit der Möglichkeit eines Erdbebens der Stärke 7.
Weiterlesen »
Erdbeben-Panik auf Santorini: Inselbewohner fliehen vor dem HauptbebenTausende verlassen die griechische Ferieninsel Santorini in großer Angst vor einem potenziellen Hauptbeben. Seismologen warnen vor ständigen Erschütterungen und einer möglichen Katastrophe. Die griechische Regierung hat die Notfallvorsorge aktiviert.
Weiterlesen »
Erdbeben-Serie auf Santorini löst Massenflucht ausEine anhaltende Serie von Erdstössen auf der griechischen Insel Santorini löst eine Massenflucht aus. Mehr als ein Drittel der Einwohner hat die Insel bereits verlassen. Experten warnen vor einem möglichen Hauptbeben.
Weiterlesen »
Santorini: Krisensitzung Katastrophenschutz wegen ErdbebenSeit Tagen bebt es auf der Ferieninsel, Seismologen rechnen mit dem Schlimmsten. Der Ansturm auf die Fähren- und Flugtickets ist gross – bereits ein Drittel der Einwohnenden sind geflohen.
Weiterlesen »
Mehr als 200 Erdbeben erschüttern SantoriniÖsterreichische Nachrichtenagentur APA berichtet über eine Serie von Erdbeben, die die griechische Insel Santorini in den letzten 48 Stunden erschüttert haben. Seismologen warnen vor anhaltendem geologischen Phänomen und dem Risiko eines Hauptbebens. Die Behörden riefen den Katastrophenschutz und das Militär zur Insel. Schulen blieben geschlossen und Veranstaltungen wurden verboten.
Weiterlesen »