– er will die Schule stärken: «Damit andere ihre Kinder nicht in Privatschulen schicken müssen»

«Pascal Froidevaux Ist Neuer Gemeinderat – Er Will Nachrichten

– er will die Schule stärken: «Damit andere ihre Kinder nicht in Privatschulen schicken müssen»
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der Ökonom setzt sich gegen Roger Gauch durch und kann den zweiten Wahlgang für sich entscheiden. Sein Augenmerk liegt auf dem Ressort Bildung – wegen schlechter persönlicher Erfahrungen.

Der Ökonom setzt sich gegen Roger Gauch durch und kann den zweiten Wahlgang für sich entscheiden. Sein Augenmerk liegt auf dem Ressort Bildung – wegen schlechter persönlicher Erfahrungen.Der Killwangener Gemeinderat ist wieder vollständig. Pascal Froidevaux schafft es im zweiten Wahlgang ins Gremium und holt sich den Sitz des im Herbst aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Martin Kreuzmann .

Insgesamt werden 419 gültige Stimmzettel abgegeben bei einer Stimmbeteiligung von 35,4 Prozent.Die Schweiz sagt deutlich Ja zum Stromgesetz. Für Bundesrat und Parlament bedeutet das ein gutes Zeugnis. Die SVP muss innerparteilich über die Bücher.Shaqiri reichts nicht für zweimal 90 Minuten, Okafor ist ein Rätsel und Elvedi wohl eher auf der Bank – die Nati-ErkenntnisseCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier sprechen zwei Drittel aller Kindergartenkinder kaum Deutsch – wie geht die Schule damit um?Hier sprechen zwei Drittel aller Kindergartenkinder kaum Deutsch – wie geht die Schule damit um?41 Prozent aller Kinder in Aargauer Kindergärten sind fremdsprachig. Die Schulleitungen sind herausgefordert, der Lehrerverband und die Politik verlangen Massnahmen. Und eine Studie sucht Lösungen.
Weiterlesen »

Zürcher Schule will Kinder überwachen – und kriegt AbfuhrZürcher Schule will Kinder überwachen – und kriegt AbfuhrDie Primarschule in Birmensdorf ZH wollte in einem Versuch die Kinder mit einem Armband überwachen. Nach reichlich Kritik wird das Projekt nun zurückgestellt.
Weiterlesen »

Gesunde Schule in Trimmis: Gelebt, nicht gelerntDie Schule Trimmis gehört seit Kurzem zum Schulnetz21 und zeichnet sich damit als besonders gesundheitsfördernde Schule aus – ein Einblick.
Weiterlesen »

Damit der Schwumm im See nicht tödlich endet: Gemeinde warnt vor Felssturz bei BadiDamit der Schwumm im See nicht tödlich endet: Gemeinde warnt vor Felssturz bei BadiSeit Jahrzehnten wird dort munter gebadet. Im alten Strandbad Vitznau herrscht aber grosse Felssturzgefahr. Und das nicht erst seit dem in Vitznau vor 3 Tagen mehrere Hänge begonnen haben zu rutschen. Seit dem Silvester-Felssturz von 1986 ist das Strandbad geschlossen. Dies interessiert aber die Wenigsten.
Weiterlesen »

Damit der Schwumm im See nicht tödlich endet: Gemeinde wart vor Felssturz bei BadiDamit der Schwumm im See nicht tödlich endet: Gemeinde wart vor Felssturz bei BadiSeit Jahrzehnten wird dort munter gebadet. Im alten Strandbad Vitznau herrscht aber grosse Felssturzgefahr. Und das nicht erst seit dem in Vitznau vor 3 Tagen mehrere Hänge begonnen haben zu rutschen. Seit dem Silvester-Felssturz von 1986 ist das Strandbad geschlossen. Dies interessiert aber die Wenigsten.
Weiterlesen »

Damit es nicht zu Food-Waste kommt: So kaufst du nachhaltig einDamit es nicht zu Food-Waste kommt: So kaufst du nachhaltig einNachhaltig einzukaufen ist gar nicht so einfach. Ein Projekt soll nachhaltiges Einkaufen bei Jugendlichen fördern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 11:13:09