Er war ein Gigant des Jazz. Schlagzeuger Roy Haynes ist im Alter von 99 Jahren gestorben

«Er War Ein Gigant Des Jazz. Schlagzeuger Roy Hayn Nachrichten

Er war ein Gigant des Jazz. Schlagzeuger Roy Haynes ist im Alter von 99 Jahren gestorben
Kultur»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Er hat in fast allen musikalischen Epochen des Jazz seine Spuren hinterlassen und gehört damit zu den einflussreichsten Schlagzeugern der Jazzgeschichte.

Er hat in fast allen musikalischen Epochen des Jazz seine Spuren hinterlassen und gehört damit zu den einflussreichsten Schlagzeugern der Jazzgeschichte.Drei Giganten haben das Schlagzeugspiel im modernen Jazz massgeblich geprägt: Max Roach, Elvin Jones - und Roy Haynes. Am 12. November ist der Letzte dieses grossen Trios in Long Island im hohen Alter von 99 Jahren gestorben. Am 13. März 2025 wäre er 100 jährig geworden.

Roy Haynes stand immer etwas im Schatten der spektakulären Schlagzeugkollegen Max Roach und Elvin Jones. Er war denn auch der erste Ersatzmann im legendären Quartett von John Coltrane, sein Einfluss war aber nicht weniger gross. Tony Williams, der bahnbrechende Drummer bei Miles Davis, hat sich mit vielen anderen direkt auf ihn berufen und bezeichnete ihn sogar als Vorläufer von Elvin Jones.

Der binäre Jazz-Rock der 70er-Jahre war weniger sein Ding, er war vor allem in offeneren Formen zuhause. Trotzdem war er auch in diesem Idiom, zum Beispiel in Bands von Gary Burton oder Pat Metheney, ein gefragter Mann. Kaum ein anderer Musiker des Jazz hat über die Jahren mit so vielen Legenden des Jazz gespielt. Billie Holyday, Sarah Vaughan, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Lee Konitz, Lennie Tristano, Stan Getz, Eric Dolphy um nur einige Wenige zu nennen. Doch Roy Haynes hatte sie alle überlebt. Ein Gigant ist von uns gegangen.

Die Befürworter des EU-Vertragspakets sind auffallend ruhig. Nun erklärt der Präsident der Kantonsregierungen in einer Rede, warum die Schweizer Kantone das Abkommen unbedingt brauchen. Über zwei heikle Punkte spricht Markus Dieth aber nicht.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstlerin Lakwena entwirft Plakat für Montreux Jazz FestivalKünstlerin Lakwena entwirft Plakat für Montreux Jazz FestivalLakwena gestaltet das farbenfrohe Plakat für das 59. Montreux Jazz Festival, inspiriert von Nina Simones Song «Stars».
Weiterlesen »

Jazz all'Italiana +++ Bubble Beatz spielen in Herisau +++ Klangskulpturen und wilde AssemblagenJazz all'Italiana +++ Bubble Beatz spielen in Herisau +++ Klangskulpturen und wilde AssemblagenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'Italiana +++ Bubble Beatz spielen in HerisauNeue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'Italiana +++ Bubble Beatz spielen in HerisauDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Architekturprojekt «Knie's Zauberhut» gewinnt Design Preis +++ Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'ItalianaArchitekturprojekt «Knie's Zauberhut» gewinnt Design Preis +++ Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'ItalianaDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

«Fräulein Julie» feiert Premiere im Vorarlberger Landestheater +++ Jazz meets Klassik im Kult-Bau St.Gallen +++ «Iowa»«Fräulein Julie» feiert Premiere im Vorarlberger Landestheater +++ Jazz meets Klassik im Kult-Bau St.Gallen +++ «Iowa»Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Von Eminem und Madonna geplündert –der Funk- und Jazz-Pionier Lou Donaldson ist 98-jährig gestorbenVon Eminem und Madonna geplündert –der Funk- und Jazz-Pionier Lou Donaldson ist 98-jährig gestorbenDer amerikanische Saxofonist und Bandleader gehörte zu den am meisten gesampelten Musikern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 08:26:28