Lakwena gestaltet das farbenfrohe Plakat für das 59. Montreux Jazz Festival, inspiriert von Nina Simones Song «Stars».
Lakwena gestaltet das farbenfrohe Plakat für das 59. Montreux Jazz Festival , inspiriert von Nina Simone s Song « Stars ».
Die Londoner Künstlerin Lakwena hat das Plakat für das kommende 59. Montreux Jazz Festival gestaltet. Das farbenfrohe und an die 1970er-Jahre erinnernde Werk zitiert den Text von «Stars». Den Song brachte Nina Simone 1976 in Montreux auf die Bühne.Die Künstlerin verwendet den Text als zentrales Element. Sie hat ihr Werk um fünf Worte herum aufgebaut: «All you see is glory.
Demnach beschreibt Lakwena den Auftritt als «so intim, ehrlich und authentisch». Laut der Künstlerin spiegelt das Wort Glory das Erbe des Festivals, seine Konzerte, den See und die Berge wider. Es lasse sich eine gewisse Melancholie erkennen, denn «Stars» handle vor allem von der Vergänglichkeit des Ruhms.Lakwena hat Wurzeln in Grosbritannien und Uganda.
Mit eindringlichen Texten schaffe sie ein optimistisches und zugleich subtil subversives Universum, heisst es in der Mitteilung. Das Montreux Jazz Festival lässt seit 1967 internationale Künstler sein offizielles Plakat gestalten: beispielsweise Jean Tinguely, Keith Haring, Andy Warhol oder
Montreux Jazz Festival Nina Simone Stars Glory Plakat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DER SPITZNAME feiert Weltpremiere auf dem Zürich Film Festival / Trailer und Plakat jetzt verfügbarMünchen (ots) - Glanzvolle Premiere für DER SPITZNAME: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters und Janina Uhse versammelten sich am Abend auf dem traditionell...
Weiterlesen »
Diese neue Luzerner Band macht melodischen Jazz aus der EisgrotteDas Sextett Six Terabytes of Snow macht unverkrampften Jazz und trägt auf der Bühne Wollmützen. Das schaffe einen Erkennungswert und mache erst noch Spass, meint der Bandleader.
Weiterlesen »
«Fräulein Julie» feiert Premiere im Vorarlberger Landestheater +++ Jazz meets Klassik im Kult-Bau St.Gallen +++ «Iowa»Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Der Mann hinter «Thriller»: Star-Produzent Quincy Jones ist totMorgen beginnt das 43. Montreux Jazzfestival. Sein Gründer, Claude Nobs, ist ein guter Freund von Quincy Jones, dem Produzenten des legendären 'Thriller'-Albums von Michael Jackson. Beide erinnern sich an den King of Pop und verraten, warum er nie am Montreux Jazzfestival aufgetreten ist.
Weiterlesen »
Der Mann hinter «Thriller»: Star-Produzent Quincy Jones ist totMorgen beginnt das 43. Montreux Jazzfestival. Sein Gründer, Claude Nobs, ist ein guter Freund von Quincy Jones, dem Produzenten des legendären 'Thriller'-Albums von Michael Jackson. Beide erinnern sich an den King of Pop und verraten, warum er nie am Montreux Jazzfestival aufgetreten ist.
Weiterlesen »
RHC Uri verliert erstes Spiel der Saison: die Chancen bleiben ungenutztDas Ergebnis ist deutlich – der Leistungsunterschied jedoch nicht. Der RHC Uri unterliegt Montreux mit 2:6.
Weiterlesen »