Es war ein Paukenschlag: In der Juni-Session beschloss der Ständerat, das Armeebudget aufzustocken und stattdessen zwei Milliarden Franken bei der Entwicklungshilfe zu sparen. Nun kommt auch Widerstand von bürgerlicher Seite.
Es war ein Paukenschlag: In der Juni-Session beschloss der Ständerat, das Armeebudget aufzustocken und stattdessen zwei Milliarden Franken bei der Entwicklungshilfe zu sparen. Nun kommt auch Widerstand von bürgerlicher Seite.Das Geld! Es wird in den nächsten Tagen das bestimmende Thema in Bundesbern sein.
SP-Nationalrätin Gabriela Suter diskutierte im «Talk Täglich» von Tele M1 mit SVP-Nationalrat Thomas Burgherr über die Aufhebung des AKW-Neubauverbots. Während Burgherr sich für den Bau neuer Kraftwerke an den bestehenden Standorten stark macht, warnt Suter vor den Risiken.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parkplätze Stadt Zürich: Bürgerliche lancieren Initiative gegen den AbbauAutofreunde fürchten den Abbau von bis zu 11’000 Parkplätzen. Deshalb wollen sie mit einer Initiative den Erhalt aller oberirdischen Parkiermöglichkeiten durchsetzen.
Weiterlesen »
Stadtrat muss wegen formaler Mängel bei der Entwicklungshilfe nachbessern: Das Stadtparlament weist das Geschäft einstimmig zurückEs ist eine faustdicke Überraschung: Das Stadtparlament rüffelt den Stadtrat für ein unvollständig ausgearbeitetes Reglement zur Entwicklungshilfe. Im Waaghaus schicken die Fraktionen das Dossier auf Antrag der Kommission an die Stadtregierung zurück.
Weiterlesen »
Bürgerliche kritisieren nach Tamedia-Recherche BundeskanzleiNach Ermittlungen wegen möglichen Betrugs bei Unterschriftensammlungen fordern Parlamentsmitglieder vor allem Transparenz.
Weiterlesen »
Bürgerliche wollen rückwirkend Einkäufe in Säule 3a ermöglichen – «komplett unvernünftig», wettert die SPWer in jungen Jahren nicht in die Säule 3a eingezahlt hat, soll das später nachholen können, fordert die Sozialkommission des Nationalrats. Damit würden neue Steuerprivilegien für Reiche geschaffen, kritisiert die SP – und erntet Widerspruch.
Weiterlesen »
Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenSeit der letzten BVG-Reform sind viele Jahre vergangen. Diverse Reform-Versuche sind seither gescheitert. Die Befürwortenden stehen auch heute im Gegenwind.
Weiterlesen »
Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der Pensionskassenreform in den Fokus rückenHöhere Renten für Teilzeiterwerbstätige und Personen mit tiefen Einkommen, Ende des Reformstaus in der zweiten Säule und mehr Generationengerechtigkeit: Mit
Weiterlesen »