Entwarnung für die Bauern: Landwirtschaft wird gegen EU-Deal abgesichert

«Entwarnung Für Die Bauern: Landwirtschaft Wird Ge Nachrichten

Entwarnung für die Bauern: Landwirtschaft wird gegen EU-Deal abgesichert
Schweiz»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Um die Bauern nicht gegen die neuen EU-Abkommen aufzubringen, erhält die Landwirtschaft Sonderregelungen. Das Agrarabkommen wird in zwei voneinander unabhängige Teile aufgespalten.

Um die Bauern nicht gegen die neuen EU-Abkommen aufzubringen, erhält die Landwirtschaft Sonderregelungen. Das Agrarabkommen wird in zwei voneinander unabhängige Teile aufgespalten.Es ist bekannt: Mit der EU ist keine Einigung möglich, wenn die Gewerkschaften nicht mit an Bord sind. Aber die wirkliche Vetomacht in Bundesbern sind nicht die Gewerkschaften, sondern die Bauern.

Der eine Teil betrifft den Kernbereich der Landwirtschaftsabkommen, das der Bundesrat im Rahmen der Bilateralen I abgeschlossen hat. Der andere Teil bezieht sich auf den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Nahrungsmitteln im Allgemeinen über die ganze Lebensmittelkette hinweg. Zwischen der EU und der Schweiz soll ein einziger Raum der Nahrungsmittelsicherheit geschaffen und nicht-tarifäre Handelshemmnisse abgebaut werden.

Für die Schweiz besonders wichtig ist auch die Aufrechterhaltung des Systems der Direktzahlungen. 2,8 Milliarden Franken zahlte der Bund vergangenes Jahr an die Bauernbetriebe. Für viele Landwirte machen die Entschädigungen die Hälfte des Einkommens oder noch mehr aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauern in der Schweiz: Nationalrat fördert Landwirtschaft, SP bleibt ohne Aufstockung des ArmeebudgetsBauern in der Schweiz: Nationalrat fördert Landwirtschaft, SP bleibt ohne Aufstockung des ArmeebudgetsDer Nationalrat will für die Landwirtschaft über 46 Millionen Franken mehr bereitstellen als der Bundesrat. Die Schweizerische Volkspartei (SP) wollte eine Beteiligung der Bauern an der Aufstockung des Armeebudgets, konnte sich jedoch nicht durchsetzen.
Weiterlesen »

Proteste vor dem Bundesamt für Landwirtschaft: Bauern wollen die Wende einläutenProteste vor dem Bundesamt für Landwirtschaft: Bauern wollen die Wende einläutenMit Kuhglocken und Transparenten demonstrierten Landwirte und Landwirtinnen am Dienstag, 3. Dezember, vor dem BLW in Bern. Sie äusserten ihren Unmut und stelletn eine Tanne mit vier Forderungen auf.
Weiterlesen »

Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottierenBauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottierenDas Digitalisierungsprojekt «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wird von Bauern und Agrarunternehmer boykottiert.
Weiterlesen »

Bauern starten Protestwelle gegen BilligimporteBauern starten Protestwelle gegen BilligimporteSie sind wieder auf den Strassen, die französischen Bauern. Auf Dutzenden von Strassen liessen sie Anfang der Woche ihre Traktoren im Schritttempo laufen. Sie protestieren gegen das Freihandelsabkommen der EU mit südamerikanischen Ländern. Sie befürchten, dass billige Fleischimporte ihre Existenzen bedrohen.
Weiterlesen »

Bauern starten Protestwelle gegen BilligimporteBauern starten Protestwelle gegen BilligimporteSie sind wieder auf den Strassen, die französischen Bauern. Auf Dutzenden von Strassen liessen sie Anfang der Woche ihre Traktoren im Schritttempo laufen. Sie protestieren gegen das Freihandelsabkommen der EU mit südamerikanischen Ländern. Sie befürchten, dass billige Fleischimporte ihre Existenzen bedrohen.
Weiterlesen »

«Bauern werden gegen die Wand gefahren», warnt Uniterre und macht Vorschläge«Bauern werden gegen die Wand gefahren», warnt Uniterre und macht VorschlägeDie Bauerngewerkschaft will eine Trendwende hin zu mehr diversifizierten, bäuerlichen Betrieben mit Mischkulturen und Viehzucht. Ihr Plan ist sehr konkret.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:34:45