Entwaldung: Entwicklungsländer kritisieren EU-Verordnung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Entwaldung: Entwicklungsländer kritisieren EU-Verordnung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Für viele Produkte, die in der EU verkauft werden, dürfen bald keine Bäume mehr abgeholzt werden. Das ist das Ziel der sogenannten Entwaldungsverordnung, die kommendes Jahr in Kraft tritt und auch für Schweizer Unternehmen gelten wird. Entwicklungsländer, die Rohstoffe wie etwa Kaffeebohnen in die EU exportieren, kritisieren die neue Verordnung.

Ab Ende Jahr darf nur noch Kaffee in die EU eingeführt werden, für dessen Gewinnung in den letzten Jahren keine Wälder gerodet wurden. So soll etwas gegen die Abholzung der Wälder getan werden. Das sei eine gute Sache, sagt der äthiopische Umweltspezialist Gete Zeleke. Aber die Entwaldungsverordnung der EU berge grosse Risiken für Äthiopien.

Landschaftsansatz statt ParzellenansatzIn Äthiopien werde der Kaffee meist von Kleinbauern angebaut, auf Millionen von kleinen Parzellen. Für diese Kleinbauern sei es sehr schwierig, die nötigen Daten zu erfassen und zu übermitteln. Gete Zeleke hofft, dass die EU sich bei der Umsetzung ihrer Verordnung flexibel zeigt. Konkret fordert er, dass die EU in Äthiopien statt eines Parzellenansatzes einen sogenannten Landschaftsansatz akzeptiert.

Auch andere Länder kritisieren die Verordnung Box aufklappen Box zuklappen Für Äthiopien sind beim Entwaldungsgesetz der EU vor allem die Komplexität der Nachweise und die Kosten verbunden mit der kurzen Umsetzungsfrist ein Problem. Ob die EU bereit ist, die Bedenken aus Äthiopien und anderen Entwicklungsländern bei der Umsetzung des Entwaldungsgesetzes zu berücksichtigen, ist offen. Elisabeth Bürgi hält eine Anpassung aber durchaus für realistisch. Die Umsetzung laufe erst an. Die EU werde mit der Zeit auch revidieren müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medaillenregen an Leichtathletik-EM für die Schweiz: Silber für Kambundji, Bronze für Ehammer und JosephMedaillenregen an Leichtathletik-EM für die Schweiz: Silber für Kambundji, Bronze für Ehammer und JosephResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

So will der Kanton gegen Fachkräftemangel in der Pflege vorgehenSo will der Kanton gegen Fachkräftemangel in der Pflege vorgehenFür die Umsetzung der Pflegeinitiative hat der Aargauer Regierungsrat eine neue kantonale Verordnung verabschiedet.
Weiterlesen »

Werden ABU-Abschlussprüfungen bald abgeschafft?Werden ABU-Abschlussprüfungen bald abgeschafft?Eine neue Verordnung des Bundes sieht vor, die Abschlussprüfungen für Allgemeinbildung in der Berufsausbildung abzuschaffen.
Weiterlesen »

«Für viele bin ich ein Verräter»: Gerichtsdolmetscher für Thurgauer Asylkriminelle packt aus«Für viele bin ich ein Verräter»: Gerichtsdolmetscher für Thurgauer Asylkriminelle packt ausKleinkriminelle Asylsuchende aus dem Maghreb halten die Thurgauer Behörden und Gerichte auf Trab. Der Konstanzer Tarek Salloukh hat als Gerichtsdolmetscher mehr Anfragen, als er derzeit bearbeiten kann. Er übersetzt für die Angeklagten aus dem Arabischen – und erklärt, warum seine Klienten so viele Straftaten begehen.
Weiterlesen »

Souverän versenkt Minikreisel für Unfall-Hotspot – Deponie Chremet für sauberen Aushub nimmt wichtige HürdeSouverän versenkt Minikreisel für Unfall-Hotspot – Deponie Chremet für sauberen Aushub nimmt wichtige HürdeVerkehrssicherheit, fünf Verpflichtungskredite und eine Deponie, die Millionen in die Kasse spült – die Eiker Gemeindeversammlung von Freitagabend hatte es in sich. Besonders nach einer Abstimmung, fiel dem Gemeindeammann ein Stein vom Herzen.
Weiterlesen »

Galant: Wir sind nicht für Krieg, sind aber für einen gerüstetGalant: Wir sind nicht für Krieg, sind aber für einen gerüstetIsraels Verteidigungsminister Joav Galant hat sich zur Kriegssituation geäussert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:46:58