Mit dem Stromversorgungsgesetz soll ein rascher Ausbau der inländischen Stromproduktion aus erneuerbaren Energien gelingen – zum Beispiel mit erleichterten Planungsbedingungen für Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen. Das sei zentral für die Versorgungssicherheit, sagen die Befürworterinnen und Befürworter.
Knapp 53 Prozent des in der Schweiz produzierten Stroms kamen 2022 von Wasserkraftanlagen, gut 36 Prozent von Atomkraftwerken, etwa drei Prozent aus thermischen Kraftwerken und 7.7 Prozent wurden mit verschiedenen erneuerbaren Energien hergestellt. Das Ziel der Vorlage: Die Schweiz soll mehr Strom aus einheimischen erneuerbaren Quellen gewinnen, die Stromversorgung im Winter stärken und die Abhängigkeit vom Ausland verringern.
Demnach könne auch nur mehr einheimischer Strom den steigenden Strombedarf rasch decken, und dies erst noch mit Rücksicht auf Natur, Landschaft und Landwirtschaft. Schliesslich könne die Schweiz das Netto-Null-Ziel bis 2050 einzig erreichen, wenn sie sich von fossilen Energieträgern verabschiede. Die Gegnerschaft befürchtet zudem den Verlust von Mitspracherechten bei der Planung grosser Anlagen. Ihrer Ansicht nach müsse vor dem Bau von Grossanlagen das Potenzial von Sonnenenergie auf Gebäuden und Infrastruktur ausgeschöpft werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
SRG-Umfrage zeigt: Stromversorgungsgesetz kommt wohl durchAPP Golder Mousson 1
Weiterlesen »
Stromversorgungsgesetz: Steigen die Preise bei einem Ja?Was kostet uns das Stromgesetz?
Weiterlesen »
LA-EM Tag 1: Schweizer News - Kälin schwächelt mit der Kugel – Ehammer mit PaukenschlagAnnik Kälin muss sich mit einer Weite unter 14 m begnügen.
Weiterlesen »
Kleine Wallet zum kleinen Preis: Mini-Geldbeutel mit Airtag-Fach bei Amazon mit Rabatt verfügbarEine Mini-Wallet mit Airtag-Fach ist bei Amazon im Angebot erhältlich. Dank Rabatt und Coupon gibt es sie zum Sparpreis.
Weiterlesen »