Immer mehr namhafte Champagner-Hersteller bauen Reben in Südengland an. Der Klimawandel macht südenglische Regionen zu idealen Weinbaugebieten.
Er perlt wie Champagner, schmeckt wie Champagner, ist aus denselben Trauben und mit derselben Methode gekeltert wie Champagner. Doch Champagner genannt werden darf er nicht, der im südost-englischen Chilham produzierte Schaumwein Evremond. Denn Champagner ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Da gibt es auch keine Ausnahme, wenn die Hausherrin Vitalie Taittinger heisst, Geschäftsführerin der gleichnamigen Champagnermarke ist und für den Festakt angereist ist.
Trauben, Klima und kalkhaltige Böden wie in der ChampagneIm nächsten Frühling kommt der erste Evremond-Jahrgang für 60 Franken pro Flasche in den Verkauf. 100'000 Flaschen liegen bereit. Mittelfristig möchte Taittinger ihre Produktion in Grossbritannien auf 400'000 Flaschen jährlich steigern. Der grösste Exportmarkt für Champagner ist die USA, mit 33.7 Mio. Flaschen. Auf Platz 2 folgt Grossbritannien mit gut 28 Mio. Flaschen. Auf Platz 3 – Japan , vor Deutschland und Italien . Die Schweiz liegt mit 6.4 Millionen Flaschen Champagner auf Platz 8 der Rangliste des Branchenverbandes Comité Champagne.
Diese Probleme kann Taittinger mit ihrem auf der Insel produzierten Evremond-Schaumwein umgehen und erzielt damit eine höhere Marge. Wurde der Champagner gar in England erfunden? Box aufklappen Box zuklappen Englische Weine werden öfter belächelt als geschätzt, «English Fizz» von Champagner-Fans als prickelnder Witz abgetan. Doch ein Blick in die Geschichtsbücher wirft die Frage auf: Was, wenn ein Engländer den Champagner erfunden hat?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wein: Wie in der Schweiz in Wein investiert wirdFür die meisten Leute ist Wein ein Genussmittel, für manche ein Investment. Einblicke in eine Branche, die mit Tresoren und Börsen der Bankenwelt in nichts nachsteht.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel wird neuer englischer NationalcoachNach Gareth Southgates Rücktritt soll Thomas Tuchel neuer Trainer von England werden. Der ehemalige Bayern-Coach hat Medienberichten zufolge einen Vertrag mit dem englischen Verband FA unterschrieben.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel: So zog englischer Boulevard über Ausland-Coaches herThomas Tuchel darf sich als dritter ausländischer Trainer der englischen Nationalmannschaft versuchen. Seine beiden Vorgänger mussten viel einstecken.
Weiterlesen »
US-Banken euphorisch – doch ein CEO giesst Wasser in den WeinIn den USA läuft die Berichtssaison der Banken zum dritten Quartal 2024. Aus den Zahlen der Schwergewichte lassen sich die wichtigsten Trends ableiten.
Weiterlesen »
Er holte mit seinem Wein den ersten Platz: Erfolgreicher Urner Hobbywinzer bändigt das Dornengestrüpp an der TellsplatteHugo Lenzlinger holte mit seinem Wein den ersten Platz für den besten Zentralschweizer Wein 2024. Der leidenschaftliche Hobbywinzer setzt beim Weinanbau auf die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
Weniger Wein, dafür gute Qualität: Winzer spüren die Auswirkungen des nassen SommersEs sind die letzten Tage angebrochen, in denen im Aargau Weintrauben geerntet werden. Obwohl nur etwa mit der Hälfte des üblichen Ertrags gerechnet werden kann, wird es wohl kein schlechtes Weinjahr.
Weiterlesen »