Energie-Debatte: Die grösste Wette der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Energie-Debatte: Die grösste Wette der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Es ist ein Gigantenduell, es geht um Abermilliarden und um den Gegensatz zwischen Naturschutz und Energienutzung. wette schweiz strom

Sonne, Wind und Wasser sollen die Schweiz künftig mit Strom versorgen. Reicht das? Und was ist der Preis dafür, den die Natur zu bezahlen hat?Und dann verloren sogar die wichtigsten Energiepolitiker des Landes die Übersicht.

In einem Antrag an die Verwaltung forderte die nationalrätliche Umwelt- und Energiekommission kürzlich eine Zusammenstellung über sämtliche geplanten Gesetze – damit sie sich wieder zurechtfinden, im politischen Wirrwar. Das berichten mehrere Mitglieder übereinstimmend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie-Debatte: Das Duell zwischen Schutz und Nutzen der NaturEnergie-Debatte: Das Duell zwischen Schutz und Nutzen der NaturEs ist ein Gigantenduell, es geht um Abermilliarden und um den Gegensatz zwischen Naturschutz und Energienutzung: Seit einem Jahr irrlichtert das Land durch die Energiedebatte, und im Nationalrat haben sogar die Spezialisten den Überblick verloren. Kommt das gut?
Weiterlesen »

Meeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenMeeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenDie UNO-Mitgliedsstaaten wollen die Meere und die dortige Biodiversität besser schützen. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sie sich dazu nun auf ein internationales Abkommen zum Schutz der sogenannten «Hohen See» geeinigt.
Weiterlesen »

Kriegsmaterial-Wiederausfuhr - Seco-Chefin: «Wir sind ein Rechtsstaat»Kriegsmaterial-Wiederausfuhr - Seco-Chefin: «Wir sind ein Rechtsstaat»Die Sanktionen habe die Schweiz gut umgesetzt, sagt Helene Budliger, Chefin des Staatsekretariats für Wirtschaft (Seco). Die Debatte um das Kriegsmaterialgesetz begrüsst sie.
Weiterlesen »

Hydrologe warnt vor Wassermangel in zwei bis drei MonatenHydrologe warnt vor Wassermangel in zwei bis drei MonatenDie geringen Niederschläge in der Schweiz seit Januar bringen die Landwirte in eine schwierige Lage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:11:08