Emotionen pur: Radio Argovia Aktion «Wiehnachte för alli» lässt Kinderaugen strahlen

«Emotionen Pur: Radio Argovia Aktion «Wiehnachte F Nachrichten

Emotionen pur: Radio Argovia Aktion «Wiehnachte för alli» lässt Kinderaugen strahlen
VideoKanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Kinderaugen leuchten, wenn unter dem Weihnachtsbaum ein schönes Päckli auf sie wartet. Was aber, wenn es Eltern aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, Weihnachtswünsche zu erfüllen? In diesem Fall helfen Hörerinnen und Hörer bei der Radio Argovia Aktion «Weihnachten für alle». Grosszügig werden Geschenke gespendet.

Kinderaugen leuchten, wenn unter dem Weihnachtsbaum ein schönes Päckli auf sie wartet. Was aber, wenn es Eltern aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, Weihnachtswünsche zu erfüllen? In diesem Fall helfen Hörerinnen und Hörer bei der Radio Argovia Aktion «Weihnachten für alle». Grosszügig werden Geschenke gespendet. So kommt es, wie es an Weihnachten sein sollte, zu grossen Emotionen.

Letzte Woche kaufte die Swiss Medical Network Holding SA das verschuldete Spital Zofingen. Doch linke Politiker zweifeln an der «dubiosen» Retterin in Not. Nationalrat Cédric Wermuth hält den Fall für exemplarisch – und bringt ihn ins Bundeshaus.Maja Riniker lässt Bier brauen – und macht Aargauer Kleinbrauer sauer

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Video Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rote Kutten und weisse Bärte: Stefan Meier und seine Kläuse bringen Kinderaugen zum GlänzenRote Kutten und weisse Bärte: Stefan Meier und seine Kläuse bringen Kinderaugen zum GlänzenDie Zunft St. Nikolaus Rorschach organisiert jeweils im Dezember den Klauseinzug in Rorschach. Das erste Mal als Statthalter tätig ist dieses Jahr Stefan Meier, der die Verantwortung des Klausumzugs von Caspar Angehrn übernommen hat. Für Stefan Meier ist soziales Engagement für die Allgemeinheit eine Herzensangelegenheit.
Weiterlesen »

«Leuchtende Kinderaugen sind unser Lohn»«Leuchtende Kinderaugen sind unser Lohn»Gemeinsam organisieren sie das traditionelle Luzerner Sternsingen: Ursula Brun und Rita Sommerhalder. Rund 120 Personen ziehen beim Brauch durch die Altstadt.
Weiterlesen »

Satirische News: Vorweihnachtliche Horrorfantasien – wenn nur noch der Glühwein hilftSatirische News: Vorweihnachtliche Horrorfantasien – wenn nur noch der Glühwein hilftWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 23.11.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 24.11.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Liechtenstein: Eröffnung der landesweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“Liechtenstein: Eröffnung der landesweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' mit der Kampagne 'Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte'.
Weiterlesen »

Eröffnung der landesweiten Aktion '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'Eröffnung der landesweiten Aktion '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' mit der...
Weiterlesen »

«Höhepunkte und Höhekommas»: Gründer der Ruanda-Aktion tritt als Kabarettist in Baden auf«Höhepunkte und Höhekommas»: Gründer der Ruanda-Aktion tritt als Kabarettist in Baden aufDie traditionelle Weihnachts-Sammelaktion für das Hilfswerk Margrit Fuchs Ruanda in den Zeitungen von CH Media beginnt am 26. November. Einen Tag später wird eine Art offizieller Start lanciert, und zwar an besonderer Stätte: in jenem Haus, in welchem vor 31 Jahren die erste Sammelaktion begann, im BT-Hochhaus in Baden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:24