Die Löcher im Nationalkäse sind wegen steigender Hygiene geschrumpft. Hersteller wollen Heublumenpulver einsetzen. Der Bund sperrt sich, nun warten alle auf das Bundesverwaltungsgericht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Löcher im Nationalkäse sind wegen steigender Hygiene geschrumpft. Hersteller wollen Heublumenpulver einsetzen. Der Bund sperrt sich, nun warten alle auf das Bundesverwaltungsgericht.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Das Argument des BLW laut der gerichtlichen Zusammenfassung des Sachverhalts: Der Einsatz von Zusatzstoffen oder Verarbeitungshilfsstoffen würde zu einer Industrialisierung der Produkte mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung führen «und ihre Vielfalt und Unvergleichbarkeit schwächen». Das federführende Consortium Emmentaler AOP könne laut BLW ihr Ziel – mehr und grössere Löcher im Käse – auch mit der sogenannten «beherrschten Filtration» der Milch bei der traditionellen Käseherstellung erreichen, «ohne dabei die hygienische Sicherheit der Produkte infrage zu stellen».
Die Produzentenorganisation des Emmentaler AOP erwartet nun vom Gericht die Aufhebung der Verfügung des BLW und die Gutheissung des Gesuchs. Sie erkennt «ein Dilemma zwischen Tradition und Innovation», da gestiegene Hygienestandards bei der Milchgewinnung heute die Lochbildung erschwerten. Heublumenpulver sei gegenwärtig die einzige und beste Lösung gegen den Lochmangel.
Die Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht findet am 4. Juni statt. Das Urteil kann danach noch an das Bundesgericht weitergezogen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft des Emmentaler-KäseVor Gericht wird entschieden, wie der Emmentaler in Zukunft aussieht. BE-Post Kolumnistin Cornelia Leuenberger plädiert für Löcher.
Weiterlesen »
Harvey Weinstein: Warum die Richter das Urteil wegen Sexualverbrechen aufhobenDas höchste New Yorker Gericht hebt das Vergewaltigungsurteil gegen den einstigen Filmproduzenten auf – eine überraschende Wende in der MeToo-Debatte. So begründen die Richterinnen ihre Entscheidung.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »