Emmental: Wanderbeizli auf der Stächelegg bleibt zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Emmental: Wanderbeizli auf der Stächelegg bleibt zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 92%

Die ehemalige Patrizieralp hinter Trub hat neue Besitzer. Hans und Renate Oberli haben das Erbe des verstorbenen Christian Hirschi angetreten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMit dem Beginn der Emmentaler Wandersaison fährt der Bus vom Wochenende an auch wieder auf die Mettlenalp in der Gemeinde Trub. In Scharen werden die Erholungssuchenden von hier aus auf die umliegenden Hügelzüge mit dem Napf als höchstem Gipfel ausschwärmen – und dann je nach Routenwahl auf der Stächelegg vorbeikommen.

Wie es zu diesem nicht alltäglichen Erbgang ausserhalb der üblichen verwandtschaftlichen Bande gekommen sei? Jetzt redet er und erzählt, dass Christian Hirschi seine Tiere jahrelang zum Verarbeiten in die Metzgerei im Fischbach gebracht habe. «Daraus hat sich eine freundschaftliche Geschäftsbeziehung entwickelt. Wir waren im Sommer wie im Winter regelmässig bei ihm zu Gast.

Mehr liege im Moment nicht drin, dämpft Renate Oberli Hoffnungen, dass das Beizli schon bald wieder aufgehen wird. Man kläre zurzeit mit den Behörden ab, wie es mit der Gastronomie weitergehen könne und ob überhaupt. Doch das brauche Zeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Die Woche im Emmental: Stolze Soldaten und stinkende BusseDie Woche im Emmental: Stolze Soldaten und stinkende BusseDiese Themen gaben und geben in dieser Woche im Emmental zu reden.
Weiterlesen »

Die Woche im EmmentalDie Woche im EmmentalDiese Themen gaben und geben in dieser Woche im Emmental zu reden.
Weiterlesen »

'Die Woche im Emmental''Die Woche im Emmental'Diese Themen gaben und geben in dieser Woche im Emmental zu reden.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:49:00