Emmens Dreifachsporthalle: Einwohnerrat fordert Kostenersparnis und Bedarfsabklärung

Lokales Nachrichten

Emmens Dreifachsporthalle: Einwohnerrat fordert Kostenersparnis und Bedarfsabklärung
PolitikEmmenSport
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 59%

Der Einwohnerrat von Emmen hat den Vorschlag für eine Dreifachsporthalle mit 1000 Tribünenplätzen und Eventbühne abgelehnt, da die Kosten von 37,5 Millionen Franken zu hoch sind. Die Mehrheit des Parlaments fordert eine vertiefte Bedarfsabklärung und einen Preis von unter 30 Millionen Franken. Der Gemeinderat muss das Projekt überarbeiten und dem Einwohnerrat erneut vorlegen.

sieht eine Dreifachsporthalle mit 1000 Tribünenplätzen, Eventbühne und einer Küche vor. Die Kapazität beträgt total 2000 Personen. Kosten punkt 37,5 Millionen Franken. Nun ist klar: Das ist zu teuer und zu gross. Der Einwohnerrat hat den entsprechenden Bericht und Antrag am Dienstag einstimmig «nur» zur Kenntnis genommen.

Doch nicht nur das: Zahlreiche Kommissionsmitglieder wünschten, dass mit dem Kanton das Gespräch gesucht und dessen Bedarf verbindlich geklärt werde. Heute nutzt die kantonale Berufsschule die Rossmoos-Halle zu grossen Teilen am Tag, während abends die Vereine am Zug sind. Trotz zahlreicher kritischer Voten sei sich die Kommission im Grundsatz aber einig, «wonach ein Neubau wohl die richtige Lösung» darstelle.

Nötig ist der Neubau, weil die 1982 bezogene Rossmoos-Halle erhebliche bauliche Defizite aufweist – insbesondere punkto Statik. Daneben entspricht die Infrastruktur nicht mehr den heutigen Anforderungen. So fehlen etwa getrennte Duschen in den Garderoben.Seit Dienstag sorgt der Christbaummarkt am Schweizerhofquai für vorweihnachtliche Stimmung. Zwischen Rottannen, Nordmanntannen und Fichten suchen Luzernerinnen und Luzerner nach dem perfekten Baum.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Politik Emmen Sport Eventhalle Kosten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neubau der Dreifachsporthalle Interlaken muss zurück auf Feld einsNeubau der Dreifachsporthalle Interlaken muss zurück auf Feld einsDie Dreifachturnhalle des Gymnasiums Interlaken muss wegen starker Schäden abgerissen und neu gebaut werden.
Weiterlesen »

Einwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – von der FDP geforderte Steuersenkung scheitertEinwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – von der FDP geforderte Steuersenkung scheitertDer Horwer Einwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – die von der FDP geforderte Steuersenkung per 2025 scheitert.
Weiterlesen »

Steuerfuss bleibt auf 116 Prozent: Der Wohler Einwohnerrat widersetzt sich dem GemeinderatSteuerfuss bleibt auf 116 Prozent: Der Wohler Einwohnerrat widersetzt sich dem GemeinderatDer Wohler Einwohnerrat entschied sich gegen den Antrag des Gemeinderates, den Steuerfuss von 116 auf 120 Prozent zu erhöhen. Die Mehrheit hiess das Budget 2025 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss gut. Zuvor aber rang der Rat lange und ausdauernd um mögliche Einsparungen.
Weiterlesen »

Buchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattBuchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattDer Buchser Einwohnerrat sagt Ja zum Budget und dem neuen Verwaltungsstandort.
Weiterlesen »

Im Finanzplan steht nicht, was der Gemeinderat effektiv machen möchte: Allschwiler Parlament legt ihn daher zum AltpapierIm Finanzplan steht nicht, was der Gemeinderat effektiv machen möchte: Allschwiler Parlament legt ihn daher zum AltpapierDa im Finanzplan nicht steht, was effektiv gemacht wird, legt ihn der Allschwiler Einwohnerrat zum Altpapier.
Weiterlesen »

Zugs Finanzdirektor Heinz Tännler: «Der Vorschlag ist aus der Angst vor der Linken entstanden»Zugs Finanzdirektor Heinz Tännler: «Der Vorschlag ist aus der Angst vor der Linken entstanden»Eine allfällige Finanzierung der Armee über die OECD-Steuereinnahmen stösst dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler sauer auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 21:41:10