Das britische Parlament erlaubt längere Öffnungszeiten für Pubs während der Fussball-EM.
Das britische Parlament genehmigt verlängerte Öffnungszeiten für Pubs während der Fussball-EM. - dpa-infocom GmbH
Das britische Parlament hat eine Verlängerung der Pub-Sperrstunde gebilligt. Dies für den Fall, dass England oder Schottland unter die letzten vier der Fussball-EM kommen. Das Oberhaus stimmte am Freitag einer Verordnung zu, die den Ausschank alkoholischer Getränke für Spieltage der englischen und schottischen Nationalmannschaften im Halbfinal oder Final bis 1 Uhr morgens am Folgetag erlaubt.
Wie lange in Pubs in England und Schottland ausgeschenkt werden darf, hängt von individuellen Lizenzen ab. In der Regel ist aber spätestens um 23 Uhr Schluss. «So vieles, mit dem man im Innenministerium zu tun hat, ist schwierig, daher bereitet es mir besonders Freude, dass mein letzter Auftritt den Leuten im Grunde erlaubt, sich ordentlich die Kante zu geben», sagte der Konservative Parlamentarier Lord Sharpe of Epsom.
Britische Pubs England Nationalmannschaft Schottland Nationalmannschaft Sperrstunde Verlängerung Parlament
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britisches Parlament genehmigt Gesetz zu Abschiebungen nach RuandaNach wochenlangen Diskussionen hat der britische Premierminister Rishi Sunak ein Gesetz zum…
Weiterlesen »
Sunak ruft überraschend Wahlen für britisches Parlament ausVöllig überraschend hat der britische Premier Wahlen angekündigt. Seine Tories liegen in Umfragen weit zurück. Was Sunak zu dem Schritt bewog und woher nun Gefahr droht.
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Keine Aufarbeitung des Nordirlandkonflikts mehr?Ein neues britisches Gesetz behindert die Untersuchung historischer Verbrechen in Nordirland.
Weiterlesen »
Hyalomma-Zecke bringt Krim-Kongo-Fieber nach EuropaIn Spanien ist ein Fall des Krim-Kongo-Fiebers aufgetreten. Übertragen wird sie von der Hyalomma-Zecke, die dort eigentlich nicht heimisch ist.
Weiterlesen »
Goldnachfrage angetrieben durch Fussball-FieberIm ersten Quartal wurde am Weltmarkt so viel Gold gehandelt wie seit Jahren nicht. Dahinter stecken die Zentralbanken – und der Technologiesektor. Was das mit
Weiterlesen »
«Malmö ist voll im ESC-Fieber»Am Eurovision Song Contest in Malmö hat die Schweiz mit Nemo so gute Chancen wie schon lange nicht mehr. Alles Wichtige findest du im Ticker.
Weiterlesen »