Elternzeit: Bundesrat pfeift Kanton Genf bei 24-wöchigem Elternurlaub zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Elternzeit: Bundesrat pfeift Kanton Genf bei 24-wöchigem Elternurlaub zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 77%

Die Genfer wollten eine rund halbjährige Elternzeit einführen. Das sei nicht mit Bundesrecht vereinbar, heisst es nun.

Die Genfer wollten eine rund halbjährige Elternzeit einführen. Das sei nicht mit Bundesrecht vereinbar, heisst es nun.Ein Mann mit seinem Kind: Genf muss beim Elternurlaub über die Bücher.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Derweil hat der Bundesrat eine Gesetzesänderung vorgeschlagen, die eine umfassende Elternschaftsversicherung in allen Kantonen künftig erlauben würde, wie es in der Mitteilung hiess. Falls das Erwerbsersatzgesetz dereinst in diesem Sinne geändert würde, werde der Bundesrat die Gewährleistung der umfassenden Genfer Elternschaftsversicherung beantragen.

Am 18. Juni 2023 hatte die Genfer Stimmbevölkerung die Initiative für einen 24-wöchigen Elternurlaub angenommen. Konkret soll die bestehende 16-wöchige kantonale Mutterschaftsversicherung um acht Wochen zugunsten des Vaters, der Partnerin der Mutter oder des Partners des Vaters ergänzt werden. «Im Gegensatz zur Mutterschaftsversicherung haben die Kantone heute in diesem Bereich nicht die Kompetenz, eine Versicherung einzuführen, die durch paritätische Beiträge finanziert wird», schrieb der Bundesrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat pfeift Kanton Genf bei Elternurlaub zurückBundesrat pfeift Kanton Genf bei Elternurlaub zurückLaut dem Bundesrat ist ein 24-wöchiger Elternurlaub, wie er im Kanton Genf eingeführt werden soll, nicht mit geltendem Bundesrecht vereinbar.
Weiterlesen »

Christian Imark hat Erfolg: Bundesrat befürwortet direkte Züge Basel–GenfChristian Imark hat Erfolg: Bundesrat befürwortet direkte Züge Basel–GenfDie Landesregierung empfiehlt dem Bundesparlament, den Vorstoss zur Wiedereinführung der SBB-Direktverbindung Basel–Genf anzunehmen.
Weiterlesen »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Grosser Rat lehnt mindestens 20 Wochen Elternzeit auf Bundesebene abGrosser Rat lehnt mindestens 20 Wochen Elternzeit auf Bundesebene abDer Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch ein Standesbegehren abgelehnt. Dieses verlangte eine Elternzeit von mindestens 20 Wochen auf Bundesebene.
Weiterlesen »

Letzter Versuch in Genf: Das Ringen um ein PandemieabkommenLetzter Versuch in Genf: Das Ringen um ein PandemieabkommenEin weltweites Abkommen soll die Menschheit für künftige Pandemien rüsten. Doch die Umsetzung hakt, ein anstehendes WHO-Treffen gilt als letzter Versuch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:49:15