Eltern von Schulkindern der Schule Glattfelden wehren sich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eltern von Schulkindern der Schule Glattfelden wehren sich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Drittklässler der Schule Glattfelden litten unter der strengen Hand einer Lehrerin. Die Eltern forderten Konsequenzen. Die Schulleitung kam ihnen nach.

In einem Brief an die Schulleitung der Schule Glattfelden haben Eltern von Drittklässlerinnen und Drittklässlern vor den Sportferien schwere Vorwürfe erhoben: Die Klassenlehrerin habe den Kindern vermittelt, dumm zu sein. Sie habe die Schüler mit Nummern statt mit Namen angesprochen. Und als Strafe behielt sie Kinder in der Pause im Klassenzimmer und verbot ihnen, den Znüni zu essen.

Lehrerin noch vor Schulbeginn entlassen Die Schulleitung wurde kurz vor den Sportferien über die Anschuldigungen informiert, heisst es auf Nachfrage von 20 Minuten. «Noch während den Ferien führte die Schulleitung mehrere Gespräche mit der Lehrperson», sagt die Bildungsvorsteherin der Gemeinde Glattfelden, Nadine Karch. Und auch die Schulpflege habe sich der Situation intensiv angenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Lehrerin in Glattfelden entlassen, weil sie Znüni verweigert haben sollLehrerin in Glattfelden entlassen, weil sie Znüni verweigert haben sollIn Glattfelden haben Eltern die Zustände im Schulzimmer ihrer Kinder beanstandet. Nun hat die Schulleitung reagiert.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Schule: Lehrerwechsel verschlechtern die Leistungen der SchülerSchule: Lehrerwechsel verschlechtern die Leistungen der SchülerWechselt die Lehrperson oft, erbringen Schülerinnen und Schüler signifikant schlechtere Leistungen – das zeigt die neue Pisa-Studie. Die oberste Schweizer Lehrerin fordert dringend Massnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:20:01