Eltern Schweizer Dschihadisten zu Gefängnisstrafen verurteilt

Gesetzeswesen Nachrichten

Eltern Schweizer Dschihadisten zu Gefängnisstrafen verurteilt
DschihadISTerrorismus
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Die Eltern eines Schweizer Dschihadisten, der für die Terrororganisation IS tätig war, wurden in der Schweiz zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt. Das Gericht in Bellinzona sah es als erwiesen an, dass die Eltern ihren Sohn finanziell unterstützt hatten, obwohl sie von dessen Aktivitäten im IS wussten.

Der Schweiz er Daniel D. machte Karriere in der Terrororganisation IS. Nun wurden seine Eltern zu bedingten Gefängnis strafen verurteilt, weil sie den Dschihad isten finanziell unterstützt hatten. Befindet sich Daniel D. zurzeit im Gefängnis von Derik im nördlichsten Zipfel Syriens, das unter kurdischer Kontrolle steht, wurde sein Fall in der Schweiz nun abgeschlossen.

Die Strafkammer des Bundesstrafgerichts in Bellinzona verurteilte die Eltern des Schweizer Dschihadisten zu bedingten Freiheitsstrafen. Die Mutter erhielt 20 Monate, der Vater 8 Monate. Die beiden leben im Kanton Genf und wurden wegen Verstößen gegen das Verbot der Gruppierungen «Al-Kaida» und «Islamischer Staat» verurteilt. Obwohl die Eltern wussten, dass sich ihr Sohn 2015 dem «Islamischen Staat» angeschlossen hatte und für diesen kämpfte, liessen sie ihm über Umwege grössere Geldbeträge zukommen. Zwischen September 2016 und Mai 2019 beliefen sich die Geldsendungen auf insgesamt etwas mehr als 63’000 Franken. Die Beschuldigten begründeten im Prozess die Überweisungen damit, das Geld habe lediglich dazu dienen sollen, die Lebenshaltungskosten ihres Sohnes zu decken und ihm die Rückkehr in die Schweiz zu ermöglichen. Bei der Strafkammer drangen sie damit nicht durch: Der Sohn habe den Eltern mehrmals mitgeteilt, dass er nur geringe Ausgaben habe, da die Organisation «Islamischer Staat» alles bezahle, schreibt das Gericht. Ausserdem habe er nie die Absicht geäussert, diese Organisation zu verlassen, um in die Schweiz zurückzukehren. Die Strafe für die Mutter fällt höher aus, weil sämtliche Gelder aus ihrem Vermögen stammten und sie an allen Überweisungen beteiligt war. Der Vater war in den Transfer von 27’000 Franken involviert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, für beide gilt die Unschuldsvermutung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Dschihad IS Terrorismus Gefängnis Urteil Schweiz Eltern Unterstützung Geld Verbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückführung von Schweizer Dschihadisten in Frage gestelltRückführung von Schweizer Dschihadisten in Frage gestelltDaniel D., ein Schweizer Dschihadiste, der in Syrien kämpfte und Anschläge plante, befindet sich weiterhin in der Region. Die Schweizer Behörden haben seine Rückführung bisher verweigert, da er das Recht auf Unterstützung entzogen wurde. Ein neues Bundesgerichtsurteil könnte jedoch zu einer Überprüfung des Falls führen.
Weiterlesen »

Schweiz Risikiert, Schweizer Dschihadisten Im Gefängnis Verrotten zu LassenSchweiz Risikiert, Schweizer Dschihadisten Im Gefängnis Verrotten zu LassenDaniel D., Schweizer Dschihadisten in Syrien, fordert Rückführung. Der Schweizer Staat weigert sich bisher, ihn zurückzunehmen.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Gefährlichster Dschihadist der Schweiz: Bundesstrafgericht verurteilt die ElternGefährlichster Dschihadist der Schweiz: Bundesstrafgericht verurteilt die ElternDer Schweizer Daniel D. machte Karriere in der Terrororganisation IS. Nun wurden seine Eltern zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie den Dschihadisten finanziell unterstützt haben.
Weiterlesen »

Schweizer Staatsbürgerschaft nach 54 JahrenSchweizer Staatsbürgerschaft nach 54 JahrenCatherine Rileys lange Reise zur Schweizer Staatsbürgerschaft: von Adoption in Australien bis zur Wiedervereinigung mit ihren leiblichen Eltern und dem Kampf um ihre Schweizer Wurzeln.
Weiterlesen »

Schweizer Popmusik in der Hitparade: Ein neuer Absturz?Schweizer Popmusik in der Hitparade: Ein neuer Absturz?Nur vier Alben aus dem letzten Jahr haben es in die Top 100 der Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill kritisiert Labels und Radios für falsche Strategien, die am Publikumsgeschmack vorbeigehen. Die Schweizer Hitparade wird stark vom Streaming beeinflusst, was zu einem Rückgang der traditionellen Schweizer Popmusik führt. Jean Zuber von Swiss Music Export hingegen sieht den Schweizer Pop im Ausland erfolgreich und vernetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 21:30:30