Elon Musk unterstützt offen rechte Politiker und Bewegungen, wie Donald Trump und die AfD. Seine Einflussnahme auf die europäische Politik wird kritisch betrachtet. Der Artikel analysiert Musks Motivationen und verweist auf die Longtermismus-Ideologie, nach der das Wohlergehen zukünftiger Generationen und die Kolonisierung des Mars wichtiger sind als aktuelle Probleme.
Mit Leibeskräften kämpft Elon Musk für Donald Trump . Er brüllt für ihn wie ein Gorilla, gestikuliert wild, reisst den rechten Arm in die Höhe, sodass die halbe Welt darüber diskutiert, ob das nun ein Hitlergruss war. Bundeskanzler Olaf Scholz ist für ihn bloss ein «Narr», die italienische Ministerpräsidentin und Postfaschistin Giorgia Meloni trifft er zum Essen, und mit der AfD-Chefin Alice Weidel kichert er auf seiner Internetplattform X.
Dann kam der Wandel: 2022 kaufte Musk Twitter, gab der Plattform einen rechten Drall und strebte 2024 selber nach politischer Macht. Als Berater von Donald Trump und Vorsitzender eines Gremiums für Regierungseffizienz hat er die nun auch. Doch offenbar reicht sie ihm nicht. Er will auch Einfluss auf die europäische Politik nehmen - und tut dies, indem er sich für die rechtspopulistischen Parteien starkmacht.
Statt beispielsweise für Krebspatienten in der Schweiz zu spenden, sollte man besser in günstige Moskitonetze in Afrika investieren, um Menschen vor Malaria zu schützen. Das ist viel effektiver. Wenn wir nun aber auch an die Menschen nach uns denken, ist es effektiver, den Mars zu erschliessen, als Moskitonetze in Afrika zu verteilen.
Zurück zum Mars: Unser Nachbarplanet bietet nicht nur potenziell Platz für weitere Milliarden glückliche Leben, sondern ist auch unsere Lebensversicherung. Ihn zu kolonisieren, hat also oberste Priorität für einen Multimilliardär im Jahr 2025, der sich dem Longtermismus verpflichtet. Denn wer weiss, das Zeitfenster dafür könnte nur kurz sein.
ELON MUSK DONALD TRUMP AFD EUROPEAN POLITICS LONGTERMISMUS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musks Äußerungen zur deutschen Politik stoßen auf KritikElon Musk, amerikanischer Tech-Milliardär, äußerte sich in Deutschland kontrovers zum Bundespräsidenten und Kanzlerkandidaten. Die Einmischung ausländischer Milliardäre in die deutsche Politik wird diskutiert.
Weiterlesen »
«Tesla-Scham»: Schadet Elon Musks Politik-Engagement dem E-Autohersteller und der Aktie?Tesla veröffentlicht am Mittwoch die Zahlen zum vierten Quartal. Mindestens ebenso interessant ist die Frage, inwiefern Elon Musks Verhalten auf der Politbühne
Weiterlesen »
Elon Musks Gaming-Skills Unter BeschussElon Musk gerät ins Netz der Kritik wegen angeblicher Betrügereien in Online-Spielen. Gamer und Influencer entlarven den Tech-Milliardär als Fake-Gamer, während Musk sich in verbalen Auseinandersetzungen mit Kritikern verstrickt.
Weiterlesen »
Elon Musks Gastbeitrag in der Welt: Aufsichtsratsmitglied als InitiatorMartin Varsavsky, Mitglied des Axel Springer Aufsichtsrats, hat sich als Initiator des umstrittenen Gastbeitrags von Elon Musk bei der Welt zu erkennen gegeben. Varsavsky hatte die 'Welt'-Chefredakteurin kontaktiert und den Gastbeitrag als sinnvoll erachtet. Die Enthüllung löste gemischte Reaktionen aus, da ein Aufsichtsratsmitglied und Musk-Freund Einfluss auf den Inhalt nahm.
Weiterlesen »
Elon Musks Behauptungen: Sexualverbrechen in GroßbritannienElon Musk wirft der britischen Regierung in Zusammenhang mit Sexualverbrechen an Kindern und Jugendlichen in Großbritannien schwere Vorwürfe. Der Text beleuchtet den Skandal und die Reaktion der britischen Politik.
Weiterlesen »
Melania Trump Ist Okay Mit Elon Musks Nähe Zu Donald TrumpMelania Trump ist unbeeindruckt von der engen Freundschaft ihres Mannes mit Elon Musk und findet es sogar gut, dass Musk auf Donald Trump aufpasst.
Weiterlesen »