Zuerst von Elon Musk höchstpersönlich via X in Aussicht gestellt, ist der KI-Chatbot Grok von Elon Musks KI-Firma xAI jetzt offiziell angekündigt worden. Testen können ihn bisher nur ausgewählte X-User aus den USA.
hat soeben einen eigenen KI-Chatbot lanciert. Er nennt sich Grok, soll mit ChatGPT und vergleichbaren Diensten konkurrieren und gleichzeitig mit einer schlagfertigen, witzigen und etwas schnippischen Persönlichkeit aufwarten. Diese sei dem bekannten Buch"Hitchhiker's Guide to the Galaxy" nachempfunden.
Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist jedoch, dass Grok vollen Zugriff auf X-Posts in Echtzeit hat. Ausserdem soll der Musk-Chatbot auch auf heikle Fragen antworten , auf die andere Chatbots nicht mit einem Feedback reagieren. Weitere Details sowie ausführliche technische Beschreibungen liefertGrok wurde bisher erst während zweier Monate trainiert und befindet sich demnach noch in einem frühen Betastadium.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk will Startup xAI in seine Social-Media-Plattform «X» integrierenDie Social-Media-Plattform «X» soll gemäss Tesla-Gründer Elon Musk Künstliche Intelligenz erhalten.
Weiterlesen »
Elon Musk braucht Geld – kann eine Super-App helfen?Eine App auf dem Handy, die alles kann: kommunizieren, einkaufen oder auch Reisen buchen. China hat bereits eine solche Super-App, WeChat. Nun soll auch X, ehemals Twitter, eine Super App werden. Kann das gelingen?
Weiterlesen »
Umweltschützer sind «viel zu weit gegangen»: Tech-Milliardär Elon Musk warnt davor, dass Extremisten KI nutzen könnten, um die Menschheit zu vernichtenDie Umweltbewegung sei «viel zu weit gegangen», sagte Elon Musk in einem Podcast mit Joe Rogan. Der Tech-Milliardär warnt davor, dass radikale Umweltschützer («Extinctionists») die künstliche Intelligenz für die Auslöschung der Menschheit nutzen könnten, um so den Planeten zu retten.
Weiterlesen »
Käfig-Kampf zwischen Musk und Zuckerberg vorerst vom TischAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Diskretion durch künstliche Intelligenz: Wie ein KI-gestützter Chatbot die Hemmschwelle in der Kommunikation mit Kunden senktDer Sanitärtechnik-Konzern Geberit hat, wie er schildert, einen beliebten Artikel im Angebot, nach dem sich viele nicht zu fragen trauen. Die Lösung sei nun: Ein KI-gestützter Chatbot senke die Hemmschwelle in der Kommunikation mit den Kunden. Worum geht es? Was ist unangenehm für bestimmte Fragen? Geberit: Das Aqua-Clean-Dusch-WC sei es.
Weiterlesen »