Ihre Dienstleistung ist teuer – verspricht aber regelmässige Dates mit gleich gesinnten Menschen. Wer die Leute sind, die ihr Liebesleben anderen in die Hände geben, erfährst du im Interview.
Frau Sachs, Sie sind Matchmakerin – was heisst das? Beim Matchmaking geht es darum, ein sehr personalisiertes Dating anzubieten. Der grosse Unterschied zu Dating-Apps: Man kann viel mehr Kriterien anwenden und mit Intuition arbeiten. Man «matcht» also Personen basierend auf ihren Hauptlebenswerten. Was sind diese? Das können etwa Vorstellung zu Familie, Gesundheit, Fitness, Religion oder auch Finanzen sein. Je mehr dieser Wertvorstellungen zwei Menschen teilen, desto besser.
Was kostet das? Der Jahresvertrag startet bei 12’000 Franken – will man dann internationale Matches, zusätzliches Dating-Coaching oder ein persönliches Styling, kostet das extra. Durchschnittlich zahlen unsere Kunden letztlich rund 15’000 Franken. Man kann sich aber auch als passives Mitglied anmelden – dann wird man in die Datenbank der möglichen Matches aufgenommen, das ist kostenlos.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allschwiler Biotechfirma Idorsia verkleinert Verlust – und sucht neue PartnerAllschwiler Biotechfirma Idorsia verkleinert Verlust und sucht neue Partner
Weiterlesen »
Dank Wachstumspotenzial: Goldman Sachs setzt Hoffnungen in SikaBehält die Investmentbank Goldman Sachs Recht, wird die Aktie des Bauchemiekonzerns Sika aus ihrer Seitwärtsbewegung ausbrechen.
Weiterlesen »
Trotz Konjunkturverlangsamung in den USA: Goldman Sachs sieht kein Gegenwind für AccelleronDie Aktien von Accelleron gehören im 2024 zu den Überfliegern im Swiss Performance Index. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erhöht das Kursziel für das von
Weiterlesen »
Trotz Konjunkturverlangsamung in den USA: Goldman Sachs sieht keinen Gegenwind für AccelleronDie Aktien von Accelleron gehören im 2024 zu den Überfliegern im Swiss Performance Index. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erhöht das Kursziel für das von
Weiterlesen »
Goldman Sachs: Die Zeit ist reif für eine Lockerung der US-GeldpolitikHändler erhöhen wegen der nachlassenden Inflation und der schwächeren Konjunktur ihre Wetten auf Zinssenkungen der amerikanischen Notenbank Fed.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Goldman Sachs setzt Rekordjagd fort - Trump-Spekulationen sorgen für VerunsicherungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich tiefer in den Handel starten.
Weiterlesen »