Allschwiler Biotechfirma Idorsia verkleinert Verlust – und sucht neue Partner

«Allschwiler Biotechfirma Idorsia Verkleinert Verl Nachrichten

Allschwiler Biotechfirma Idorsia verkleinert Verlust – und sucht neue Partner
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Allschwiler Biotechfirma Idorsia verkleinert Verlust und sucht neue Partner

Ein einschneidender Stellenabbau und ein Forschungsabkommen lassen den Verlust des Allschwiler Unternehmens senken. Dennoch wird sich die Firma ohne neue Partnerschaften kaum in die Zukunft retten können.von insgesamt über 1200 bekannt gegeben. Effektiv abgebaut wurden rund 380 Arbeitsplätze, weitere 70 wurden im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsabkommens mit dem Pharmakonzern Viatris ausgelagert.

Im März hatte Idorsia mit dem US-Unternehmen vereinbart, zwei Wirkstoffe gemeinsam weiterzuentwickeln. Dafür erhielt Idorsia eine erste Zahlung von 350 Millionen Franken, wovon im ersten Halbjahr 125 Millionen als Nettogewinn verbucht wurden. Andererseits konnte die Allschwiler Firma die Kosten aufgrund des einschneidenden Stellenabbaus um knapp 170 Millionen Franken drücken.

Unter dem Strich resultiert damit ein Verlust von 79 Millionen Franken nach einem Minus von 426 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2023. Per Ende Juni blieben 237 Millionen Franken als liquide Mittel in der Kasse von Idorsia.. Die Verantwortlichen der Firma hatten anfänglich weit grössere Hoffnungen in den neuartigen Wirkstoff gesteckt. Im ersten Halbjahr erzielte das Medikament gerade mal einen Umsatz von knapp 24 Millionen Franken.

Nun ist die Biotechfirma aktiv auf der Suche nach einem neuen Partner für den Wirkstoff Aprocitentan, einem neuen Medikament gegen Bluthochdruck, das kürzlich in den USA und Europa die Zulassung erhielt. «Ich hoffe, wir können hier in den nächsten Monaten Neuigkeiten verkünden», sagte Müller an einer Telefonkonferenz. Gleichzeitig arbeitet Idorsia an der Lancierung des Präparats in den USA Ende des laufenden Jahres.

15 Jahre lang sollen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer Zeit haben, um eine Solaranlage auf ihrem Gebäude zu installieren. Tun sie das nicht, droht ihnen eine Gebühr. So will es die Basler Regierung. Das stösst auf Kritik.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Idorsia dämmt dank gesunkener Kosten Verlust einIdorsia dämmt dank gesunkener Kosten Verlust einDas Biotech-Unternehmen vermeldet zudem einen angepassten Ausblick für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »

Idorsia dämmt dank gesunkener Kosten Verlust einIdorsia dämmt dank gesunkener Kosten Verlust einBeim Idorsia bleibt die Lage unsicher. Zusammen mit den Zahlen zum ersten Semester aktualisiert das Biotechunternehmen nun seinen Ausblick.
Weiterlesen »

Allschwiler Solarstrom-Pioniere entdecken Nische und werden mit Anfragen von Hausbesitzenden eingedecktAllschwiler Solarstrom-Pioniere entdecken Nische und werden mit Anfragen von Hausbesitzenden eingedecktKleine Solaranlagen sind für Energiefirmen nicht lukrativ – das Potenzial ist aber gross. Deshalb will eine Allschwiler Genossenschaft in die Lücke springen. Sie baut kleine und mittlere Solaranlagen. Um die Nachfrage zu stillen, ist sie auf neue Geldgeber angewiesen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI und europäische Aktienmärkte vorbörslich höher - UBS und Idorsia mit Kurssprung - Fünf neue KurszieleBörsen-Ticker: SMI und europäische Aktienmärkte vorbörslich höher - UBS und Idorsia mit Kurssprung - Fünf neue KurszieleRassemblement National (RN) gewinnen gemäss Hochrechnungen die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich. Die europäischen Märkte reagieren erleichtert
Weiterlesen »

Idorsia erhält EU-Zulassung für BluthochdruckmittelIdorsia erhält EU-Zulassung für BluthochdruckmittelDas Biotech-Unternehmen erhält grünes Licht in Europa. Das Medikament zielt auf schweren Bluthochdruck ab.
Weiterlesen »

Atupri nimmt 2023 weniger Prämien ein und schreibt VerlustAtupri nimmt 2023 weniger Prämien ein und schreibt VerlustTrotz der Fusion mit Visana zur Atusana meldet der Krankenversicherer Atupri erneut einen Jahresverlust.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 08:40:02