Die Kasachin polarisiert in Roland Garros mit ihren schnippischen Antworten an einer Pressekonferenz – das hat Folgen.
Sie hatte die Nase voll. Elena Rybakina hatte am French Open nach ihrem Erstrundensieg gegen die Belgierin Greet Minnen keine Lust, das merkte man schnell. An der Pressekonferenz stellten die Journalisten Fragen, die sie schon tausend Mal gehört hatte. Zwar gab die 24-Jährige Auskunft, doch sie sagte auch: «Die Fragen sind immer dieselben, also kann ich nichts mehr sagen.» Und etwas später legte sie nach: «Einfache Fragen, einfache Antworten.
Die 69-jährige US-Amerikanerin reagierte auf die Kritik auf Social Media. «Das nennt ihr bissig? OMG, Leute. Ihr übertreibt!», schrieb sie. Rybakina liess sich durch die Kritik nicht aus dem Konzept bringen und gewann auch die zweite Runde in Roland Garros gegen die Niederländerin Arantxa Rus. Eigentlich hätte nach dem Spiel eine weitere Pressekonferenz der Weltnummer vier folgen sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sabalenka und Rybakina ohne Mühe – auch Zverev makellosWeder Sabalenka, noch Rybakina müssen in ihren Zweitrundenpartien Sätze abgeben. Auch Medwedew und Zverev sind weiter.
Weiterlesen »
Sabalenka, Rybakina und Medwedew problemlos in der 3. RundeWeder Sabalenka, noch Rybakina, noch Medwedew müssen in ihren 2.-Runden-Partien Sätze abgeben.
Weiterlesen »
Lem hat weiterhin Mühe in China und senkt die Dividende – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Komponentenhersteller verfehlt für das Geschäftsjahr 2023/24 die Erwartungen der Analysten. Besonders in China hat er Marktanteile verloren.
Weiterlesen »
Trainings zum GP Monaco - Leclerc fährt allen davon – Verstappen mit MüheIm freien Training von Monaco gelingt Charles Leclerc ein eindrucksvoller Auftakt. Max Verstappen dagegen hat zu tun.
Weiterlesen »
Bedard mit Doppelpack, aber Kanada mit Mühe zum AuftaktBeim Spiel zwischen Grossbritannien und Kanada korrigierte der Referee zum Unmut der britischen Fans einen Call.
Weiterlesen »
Spitex Obwalden will Informationsfluss selbst bestimmen: Journalisten sind an der Vereinsversammlung unerwünschtPresseberichte führten zu Verunsicherung von Spitex-Klienten, findet der Vorstand des Vereins Spitex Obwalden. Deshalb sind an der Vereinsversammlung keine Journalisten erwünscht.
Weiterlesen »