Elektronisch signieren mit Swisscom Sign für Unternehmen

Security Nachrichten

Elektronisch signieren mit Swisscom Sign für Unternehmen
InternetAuthentifizierungOnline-Services & Cloud
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 65%

Jetzt steht die Signaturlösung Swisscom Sign auch für Start-ups, KMU, Vereine und Stiftungen bereit – als reine Online-Lösung ohne Integrationsaufwand.

Swisscom führt mit Swisscom Sign für Unternehmen ab sofort eine auf Start-ups, KMU, Vereine und Stiftungen ausgerichtete Signaturlösung mit speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmtem Cockpit ein. Es handelt sich dabei um eine reine Online-Lösung, die sich ohne Integrationsaufwand sofort nutzen lässt, Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Signaturdienste unterstützt und so so die administrativen Prozesse vereinfacht.

Für Privatkunden hat Swisscom die Signaturlösung schon im Herbst 2023 eingeführt. Für Grossunternehmen steht Swisscom Sign als API zur Verfügung. Mit Swisscom Sign für Unternehmen kommt nun eine dritte Variante hinzu, die die Schweizer KMU-Landschaft abdeckt. 4.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Internet Authentifizierung Online-Services & Cloud Swisscom

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Logitech, Swisscom, Clariant und weitere Unternehmen – die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheLogitech, Swisscom, Clariant und weitere Unternehmen – die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »

In Graubünden können Baugesuche neu elektronisch eingereicht werdenSeit diesem Monat ist in Graubünden die Web-Plattform «eBau» verfügbar. Wer künftig ein Gesuch für eine Baubewilligung einreichen möchte, kann dies nun digital tun. 
Weiterlesen »

Swisscom-Antenne auf Schulhaus steht: Wieso der Verein «5Gfrei-Eggenwil» trotz verlorenem Kampf bestehen bleiben willSwisscom-Antenne auf Schulhaus steht: Wieso der Verein «5Gfrei-Eggenwil» trotz verlorenem Kampf bestehen bleiben willTrotz Niederlage will der Verein «5Gfrei-Eggenwil» weiterbestehen. Er fordert die Teilnahme an der Abnahmemessung und äussert Besorgnis, um weitere allfällige Antennen auf dem Schulhausdach oder anderswo im Dorf.
Weiterlesen »

Kartellrecht: Bundesgericht heisst Beschwerde von Swisscom gutKartellrecht: Bundesgericht heisst Beschwerde von Swisscom gutDas Bundesgericht kommt zu dem Schluss, Swisscom habe sich in der Ausschreibung im Jahr 2008 zur Breitbandvernetzung der Poststandorte korrekt verhalten.
Weiterlesen »

Swisscom: Beschwerde gegen Weko von Bundesgericht gutgeheissenSwisscom: Beschwerde gegen Weko von Bundesgericht gutgeheissenDie Wettbewerbskommission Weko verurteilt den Telekom-Konzern Swisscom, weil er seine marktbeherrschende Stellung für einen Auftrag bei der Post ausgenützt haben soll. Informationen von SRF-Wirtschaftsredaktor Tobias Bossard.
Weiterlesen »

Bundesgericht heisst Swisscom-Beschwerde gegen Weko gutBundesgericht heisst Swisscom-Beschwerde gegen Weko gutDas Bundesgericht hat eine Busse von über 7 Millionen Franken gegen Swisscom wegen Kartellrechtsverstössen aufgehoben wie auch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 2021.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:33:26