Elektrisches Schliesstor zum Schutz der Kühe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Elektrisches Schliesstor zum Schutz der Kühe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Die niederländische Firma Hanskamp stellt das L'port Electric vor. Dabei handelt es sich um ein vollelektrisches Gatter zum Schutz der fressenden Kuh in der Futterstation. Dieses Schliesstor ermögliche es Kühen, ihr Kraftfutter in Ruhe aufzunehmen, ohne von anderen Tieren gestört zu werden.

Das L'port Electric der Firma Hanskamp ist eine innovative, elektrische Variante des bestehenden L'port Schliesstors, teilt das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Das elektrisch betriebene Schliesstor arbeitet ohne Druckluft und sei einfach in den meisten Kraftfutterstationen zu installieren. Das Tor, das sich geräuschlos öffnet und schliesst, funktioniert mit 230V AC und spart im Vergleich zu pneumatischen Systemen etwa 50 kWh pro Monat.

In vielen Futterstationen entsteht Unruhe, weil dominante Kühe rangniedrigere Tiere verdrängen, was nicht nur Stress, sondern auch dauerhafte Verletzungen verursachen kann, heisst es in der Mitteilung. Mit dem L'port Electric werde die Futterstation sicher verschlossen, wodurch Verdrängungen unmöglich werden und das Kraftfutter immer der richtigen Kuh zukomme. Dies fördere nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern steigere auch die Effizienz des Fütterungsprozesses.

Sicherheit durch Strommessung und Gegengewicht Das L'port Electric schliesst nur, wenn eine Kuh die Erlaubnis zum Fressen hat, schreibt das Unternehmen weiter. Ist das Kraftfutter aufgebraucht, öffnet sich das Schliesstor wieder. Das Schliesstor sei so konstruiert, dass der Kuhverkehr nicht behindert wird, und mit einem einzigartigen, intelligenten Strommesssystem ausgestattet, das erkenne, wenn sich eine Kuh unter dem Schliesstor befindet.

In diesem Fall stoppt das Schliesstor sofort und hebt sich leicht an, schreibt das Unternehmen. Danach versuche es erneut, sich zu schliessen, jedes Mal mit etwas mehr Kraft, sodass die Kuh genügend Zeit hat, sicher wegzugehen. Im Falle eines Stromausfalls bleibe das Schliesstor dank eines Gegengewichts im Gleichgewicht. So könne die Kuh das Schliesstor jederzeit öffnen und die Station sicher verlassen.

Hanskamp präsentiert das L'port Electric vom 12. bis 15. November auf der EuroTier in Hannover . Hier finden Sie weitere Informationen zum L’port Electric.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektrisches Schliesstor zum Schutz der KüheElektrisches Schliesstor zum Schutz der KüheDie niederländische Firma Hanskamp stellt das L'port Electric vor. Dabei handelt es sich um ein vollelektrisches Gatter zum Schutz der fressenden Kuh in der Futterstation. Dieses Schliesstor ermögliche es Kühen, ihr Kraftfutter in Ruhe aufzunehmen, ohne von anderen Tieren gestört zu werden.
Weiterlesen »

Schweizer Charthits der 1980er - Als muhende Kühe ganz knapp die Hitparaden-Spitze verpasstenSchweizer Charthits der 1980er - Als muhende Kühe ganz knapp die Hitparaden-Spitze verpasstenKommt mit uns auf Zeitreise! Sounds! spielt diese Woche ausschliesslich 40 Jahre alte Scherben. Neben Musik aus dem Jahr 1984 begutachten wir das Musikjahr aus verschiedensten Blick- und Stilwinkeln. Bisher: * Flashback 1984: Jump, Aces High, Glory Days - Rock in neuen Höhen * Flashback 1984: Purple Rain, Ocean Rain, So.
Weiterlesen »

Im Aargau gibt es Kühe für jeden GeschmackIm Aargau gibt es Kühe für jeden GeschmackAm 12. November findet die nächste Ausgabe statt. Der abtretende OK-Präsident blickt zufrieden zurück. Mit Elitetieren im Angebot und der Möglichkeit, online zu bieten, trafen die Aargauer den Nerv der Zeit. Wichtigster Erfolgsfaktor sei aber die Qualität der Tiere.
Weiterlesen »

Mehr Hagel- und Frostschäden – neue Versicherung für KüheMehr Hagel- und Frostschäden – neue Versicherung für KüheWährend die Schäden in der Schweiz für Schweizer Hagel eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden. Ab 2025 bietet das Unternehmen eine Tierseuchenversicherung für Milchvieh und Mutterkühe an. Zudem erhalten Bauern eine staatliche Prämienverbilligung.
Weiterlesen »

Schöne Rinder von Owen und starke Wendel-Kühe an Schwyzer SchauenSchöne Rinder von Owen und starke Wendel-Kühe an Schwyzer SchauenDie Abstammung der schönsten Tiere der Schwyzer Bezirksschauen wurde ausgewertet. Blooming-Töchter überzeugte auch heuer auf den Schauplätzen.
Weiterlesen »

Solartische in den Alpen: Kühe weiden unbesorgt unter SolarpanelenSolartische in den Alpen: Kühe weiden unbesorgt unter SolarpanelenFeldbeobachtungen zeigen, dass Kühe problemlos unter und neben Solarpanels weiden können. Die Ergebnisse sind vielversprechend für die Doppelnutzung von Flächen für Energiegewinnung und Alpwirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:04:49