Der 24-jährige Torhüter tat zu Beginn seiner Karriere zu wenig für den Erfolg. Ein Wechsel nach Schweden und eine Top-Saison in Winterthur veränderten aber alles.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer 24-jährige Torhüter tat zu Beginn seiner Karriere zu wenig für den Erfolg. Ein Wechsel nach Schweden und eine Top-Saison in Winterthur veränderten aber alles.Christof von Burg hat eine vielfältige Vergangenheit – geografisch und sprachlich.Experten loben sein Talent, einer traut ihm schon bald die Nummer-1-Position zu.
Ein Schweizer Goalie-Teenager, der in Schwedens dritthöchste Liga wechselt und dort vier Jahre bleibt, ist bereits eine Story für sich. Von Burg suchte eine Herausforderung und fand sie in einem Städtchen am Bottnischen Meerbusen. Sundsvall mag klein sein, aber wunderschön, sagt von Burg: «Es wurde einmal sogar zur schönsten Stadt im Land gewählt!»Sein Ziel war die zweithöchste Liga in der Schweiz, bloss interessierte sich niemand für ihn.
Junger Schweizer Goalie im Ettan, Schwedens dritthöchster Liga: Christof von Burg im Einsatz in Sundsvall im Cup-Spiel gegen Modo am 10. September 2021.Die wenig spektakuläre Juniorenkarriere liess ihn vom Radar der meisten Schweizer Clubs verschwinden. Nach der besten Saison mit Sundsvall kam letzten Sommer die Anfrage vom Swiss-League-Club Winterthur gelegen. Er unterschrieb bis 2026, aber mit einer Klausel für die National League.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grammys 2025: Das gab zu reden - Chappell Roan kritisiert Musikindustrie, Jaden Smith trägt BurgDie sechs wichtigsten Storys zu den 67. Grammy Awards.
Weiterlesen »
Zubi kritisiert YB für Goalie-HickhackEx-Nati-Goalie Pascal Zuberbühler kritisiert die YB-Führung für die aktuelle Situation im Tor. Er findet, dass die Verantwortlichen die Goalie-Situation nicht gut gelöst haben und Marvin Keller anstatt David von Ballmoos zur Nummer 1 gemacht haben.
Weiterlesen »
SCL Tigers: Goalie Stéphane Charlin fällt bis zu acht Wochen ausNicht zuletzt dank Stéphane Charlin befinden sich die Emmentaler nach wie vor auf Play-in-Kurs. Doch nun fällt ihr Goalie – der beste der National League – bis zu acht Wochen aus.
Weiterlesen »
Schweizer Erfolge im Skicross, Snowboardcross und EishockeyFanny Smith erreichte im Skicross ein Podestplatz. In Australien konnte Mauro Schmid das Great Ocean Race für sich entscheiden. Sina Siegenthaler sicherte sich im Snowboardcross ebenfalls einen Podestplatz. Kevin Fiala im Eishockey im Einsatz für die Los Angeles Kings
Weiterlesen »
Eishockey-NL: Ambri-Piotta und Lausanne feiern SiegeIn der 46. Runde der National League gab es spannende Eishockey-Partien. Ambri-Piotta gewann knapp gegen Kloten, Lausanne sicherte sich den ersten Playoff-Platz und Bern musste sich den ZSC Lions geschlagen geben.
Weiterlesen »
Eishockey National League: HCAP und Lausanne siegen, SC Bern verliertIn der 46. Runde der Eishockey National League gab es am Samstag vier spannende Partien. Der HC Ambri-Piotta sicherte sich knapp einen Sieg gegen den EHC Kloten, während Lausanne sich dem ersten Qualifikationsplatz näherte. Der SC Bern unterlag den ZSC Lions, während der HC Fribourg-Gottéron einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs machte.
Weiterlesen »