Die Bäckerei Janz in Aarau Rohr schließt nach 100 Jahren ihren Betrieb. Als Grund wird eine monatelange Baustelle vor dem Geschäft genannt, die zu erheblichen Umsatzeinbussen geführt hat.
Der «Beck Janz» steht seit Neujahr leer. Der Vermieter erklärt, warum es nun in Aarau Rohr keine Bäckerei mehr gibt.Geschlossene Läden beim «Beck Janz» in Aarau Rohr – hier wird kein Brot mehr verkauft. Ein Zettel im Schaufenster verkündet die Schliessung der Filiale und dass der Standort in Niedergösgen bleibe. Dazu wird der Kundschaft für 20 Jahre Treue gedankt.
Die Bäckerei Janz in Rohr befand sich in diesem roten Gebäude an der Hauptstrasse. Der Coop ist gleich schräg gegenüber., die gerade ihre Leitungen in der Strasse verlegt. Das ganze Projekt dauert bereits seit zwei Jahren und umfasst Arbeiten in Aarau Rohr und in der östlichen Telli. Nun ist die letzte Bauetappe dran, die Erweiterung des Netzes entlang der Hauptstrasse in Rohr. Danach soll der Strassenbelag saniert werden.
Und doch: «Mit der gefühlt ewig dauernden Bauerei vor der Liegenschaft ist es natürlich nicht ganz einfach, eine Nachfolge zu finden.» Ihm selber wäre es aber auch am liebsten, wenn wieder eine Bäckerei einziehen würde: «Ich fühle mich meinen Eltern verpflichtet, das Familiengewerbe in Aarau Rohr weiterzuführen.» Zudem könne so der zur Ausstattung gehörende Elektroofen im Gebäude weiterhin gebraucht werden.
An Marco Odermatt gibt es auch an den Sports Awards kein Vorbeikommen. Der Dominator der letzten Saison im Ski alpin ist zum vierten Mal in Folge Sportler des Jahres. Bei den Frauen gewinnt Lara Gut-Behrami.Einbruch in Eventlokal «Musigburg»: Bargeld ist weg, der Sachschaden gross – das sagt der Betreiber
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Bäckerei Schließung Baustelle Aarau Rohr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 100 Geschenkpakete für die Gassenküche: Die «Lismi»-Gruppe strickt seit Jahren für BedürftigeJeden Freitag treffen sich jeweils mehrere Frauen im Restaurant Ochsen in Lömmenschwil, um gemeinsam für die St.Galler Gassenküche zu stricken.
Weiterlesen »
Das Bahnhofbuffet in Göschenen: Ein kulinarischer Zwischenhalt vor 100 JahrenVor über 100 Jahren war das Bahnhofbuffet in Göschenen ein wichtiger Zwischenstopp für Reisende des Gotthardexpress. Die Familie Zahn & Sohn bot in nur 25 Minuten ein gehobenes Menü an, das sogar den Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler beeindruckte.
Weiterlesen »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Nach nur einer Amtsperiode verlor er 1980 die Wahl und lebte in seiner zweiten Lebenshälfte ein erfülltes Leben, das ihn über seinen politischen Sieg hinaus führte.
Weiterlesen »
Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorbenDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Carter starb am Sonntagnachmittag in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident und erhielt für seine humanitäre Arbeit den Friedensnobelpreis.
Weiterlesen »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. US-Präsident, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Nachdem er 1980 nach nur einer Amtszeit aus dem Amt verdrängt wurde, widmete er seine zweite Lebenshälfte gemeinnützigen Projekten und setzte sich für Menschenrechte ein.
Weiterlesen »
Früherer US-Präsident Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »