Einzelne Japankäfer entlang der A2 im Kanton Luzern entdeckt

Japankäfer Nachrichten

Einzelne Japankäfer entlang der A2 im Kanton Luzern entdeckt
LuzernPflanzenschutzdienstÜberwachung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der gefrässige Japankäfer hat sich im Kanton Luzern noch nicht grossflächig ausgebreitet. Nach ersten Fängen verstärkt der Kanton aber die Überwachung.

Der gefrässige Japankäfer hat sich im Kanton Luzern noch nicht grossflächig ausgebreitet. Nach ersten Fängen verstärkt der Kanton aber die Überwachung.Der kantonale Pflanzenschutzdienst hat am Freitag über die Situation bezüglich des Japankäfers in Luzern informiert.

Der Kanton stellte nach den Funden weitere Fallen auf. Trotz intensiver Überwachung seien keine weiteren Japankäfer oder durch diese verursachte Schäden rund um die betroffenen Standorte gefunden worden, hiess es in der Mitteilung.Im Gegensatz zu Kloten ZH oder Basel dürfte es somit im Kanton Luzern keine Population geben.

2025 will der Kanton Luzern die Überwachung des Japankäfers weiter ausbauen. Er ruft aber auch die Bevölkerung auf, allfällige gefundene Käfer einzufrieren und den Fund kantonalen Pflanzenschutzdienst zu melden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Luzern Pflanzenschutzdienst Überwachung Schädlinge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Japankäfer fliegt in die Fallen – jetzt will der Kanton die Überwachung ausbauenJapankäfer fliegt in die Fallen – jetzt will der Kanton die Überwachung ausbauenIm Kanton Luzern sind in diesem Jahr die ersten Japankäfer gefangen worden; alle entlang der Autobahn. Momentan dürfte sich aber – noch – keine Population gebildet haben.
Weiterlesen »

Der Japankäfer hat nun auch den Kanton Solothurn erreicht: Er soll mit natürlichen Feinden bekämpft werdenDer Japankäfer hat nun auch den Kanton Solothurn erreicht: Er soll mit natürlichen Feinden bekämpft werdenFünf Japankäfer gingen in der Gunzger Allmend in die Lockstoff-Falle. Nun leitet der Kanton die Bekämpfung des invasiven Schädlings ein. Die Grundeigentümerinnen und Landbewirtschafter aus Boningen und Gunzgen wurden informiert.
Weiterlesen »

Behörden verraten nicht, wie viele mutmassliche Extremisten sich im Kanton Luzern aufhaltenBehörden verraten nicht, wie viele mutmassliche Extremisten sich im Kanton Luzern aufhaltenNach dem Anschlag von Solingen stellt sich die Frage, wie viele Personen mit gefährlichem Gedankengut die Behörden im Kanton Luzern verorten.
Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesenBlauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesenDas Blauzungenvirus ist bei einem Schaf im Kanton Luzern bestätigt worden. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Über 60 Notrufe bei der Polizei wegen des starken GewittersKanton Luzern: Über 60 Notrufe bei der Polizei wegen des starken GewittersAm Dienstagabend zog ein Gewitter mit starkem Regen über Teile des Kantons Luzern hinweg.
Weiterlesen »

Neue Website zeigt Treibhausgasemissionen an: Kanton Luzern nur teilweise auf KursNeue Website zeigt Treibhausgasemissionen an: Kanton Luzern nur teilweise auf KursEin neues Klima- und Energiedashboard gibt an, wie weit der Kanton Luzern auf dem Weg zu «Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050» gekommen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:45:22